- Sport
Hornussen: Viele Numeros am letzten Festtag
Am letzten Festtag in Rüdtligen-Alchenflüh sorgte der blaue Himmel für zahlreiche Numeros. Bereits nach dem Anhornussen waren nur noch wenige Mannschaften ohne Numero.
In der 3. Stärkeklasse blieben lediglich zwei Teams ohne Numero: Bigenthal-Walkringen A und Obergoldbach. Sie sicherten sich damit den Festsieg bzw. das zweite Horn. Die weiteren Hörner gingen an Kirchberg und Langnau-Berge.
In der 4. Stärkeklasse kassierte jede Mannschaft mindestens zwei Numeros. Das erste Horn ging an Wiler. Weitere Horngewinner waren Steingrube-Zimmerberg, Dürrenroth-Schmidigen B und Gohl.
Bei den Einzelschlägern der 3. Stärkeklasse kam es zum Bruderduell zwischen Martin und Stefan Kramer (beide Häusernmoos). Mit einem Treffer im letzten Streich hätte sich Stefan den Festsieg sichern können, doch er traf den Hornuss nicht optimal. Mit einer 16 musste er sich seinem Bruder Martin geschlagen geben, sicherte sich aber dennoch den 2. Platz in der Schlussrangliste vor Patrick Rychard Wynigen-Rumendingen. Bester Nachwuchshornuser wurde Ben Wiedmer Oschwand-Biembach B mit guten 87 Punkten.
In der 4. Stärkeklasse holte sich Michael Rohr Frittenbach-Emmenmatt-Ilfis C den Titel als bester Einzelschläger. Ex-Bobpilot Clemens Bracher Wasen-Lugenbach D und Sascha Held Rüegsau-Affoltern B komplettierten das Podest. Bester Nachwuchshornusser wurde Jannik Leuenberger Dürrenroth-Schmidigen B. Er belegte mit herausragenden 113 Punkten Rang 5.
Die vollständige Rangliste mit allen Ergebnissen ist unter https://ehv.ch/grossanlaesse einsehbar.
Erstellt:
25.08.2025
Geändert: 25.08.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.