- Region
Hornusserhaus Richigen: Der Schmerz sitzt tief
In der Nacht vom Sonntag auf den Montag ist das Klubhaus der Hornusser Richigen und Worb abgebrannt. Viele Stunden Fronarbeit wurden zunichte gemacht, zahllose Schätze der Klubs zerstört. Die geschädigten Vereine haben ein Spendenkonto eingerichtet.
"Schlimm ist der Verlust von zahlreichen Erinnerungsstücken", sagt Reto Mosimann, Präsident der HG Richigen, am Tag nach dem Brand. Die Reste des "Meisterkübels" wurden bereits gefunden (siehe Bild).
Zusammen mit dem Pokal wurden auch die zahlreichen anderen Auszeichnungen der Hornusser von Richigen und Worb zerstört - Pokale, Trinkhörner, Glocken, Zinnkannen. In Mitleidenschaft gezogen wurden ganze Mannschaftsausrüstungen, auch wenn diese im Keller lagerten und "nur" einen Wasserschaden erlitten.
"Tausende von Frondienststunden zunichte gemacht"
"Der Brand hat Tausende von Frondienststunden zunichte gemacht", sagt Res Berger, Präsident der HG Worb. Und: "Im Klubhaus steckte unglaublich viel Herzblut. Die rund 100 Personen unserer Hornusserfamilie wurden auf einen Schlag heimatlos."
Schlimm sind für die Hornussergesellschaften auch die finanziellen Folgen. Dies nicht zuletzt, weil das Klubhaus jährlich 30 bis 40 Mal vermietet wurde. Hüttliwart Fritz Läderach ist derzeit daran, Vermietungen abzusagen. "Die Leute zeigen grosses Verständnis."
"Brandstiftung nicht ausgeschlossen"
Wie es zum Brand kommen konnte, ist Fritz Läderach ein Rätsel. "Alle Augenzeugen berichteten, das Haus habe wie explosionsartig gebrannt. Für mich ist da Brandstiftung nicht ausgeschlossen."
Für die beiden Vereine ist klar, dass baldmöglichst mit dem Wiederaufbau des Klubhauses begonnen werden soll. Bis es soweit ist, werden die Verantwortlichen eine provisorische Lösung prüfen.
Spendenkonto eingerichtet
Das Klubhaus und auch das Mobiliar sind versichert. "Damit ist aber leider nicht alles 'Materielle' abgedeckt", sagt Reto Mosimann. Die Hornussergesellschaften haben deshalb ein Spendenkonto eingerichtet und sind dankbar für jede Einzahlung.
[i] Spendenkonto "Hüslibrand" der Raiffeisenbank, lautend auf Hornussergesellschaften Richigen/Worb, 3078 Richigen, IBAN CH27 8009 4000 0012 9447 5
Autor:in
Res Reinhard, res.reinhard@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
03.02.2014
Geändert: 03.02.2014
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.