• Region

Jubiläum Printshop Münsingen: Fünfzehn Jahre Frauenpower

Seit fünfzehn Jahren führen Barbara Hubschmid und Susanne Glanzmann gemeinsam den Printshop in Münsingen. Unterstützt von Susanne Glanzmanns Tochter Nicole Stalder halten sie den Betrieb trotz veränderten Bedürfnissen und wachsender Online-Konkurrenz am Laufen – mit viel Einsatz und Durchhaltewillen.

Seit 15 Jahren ein gutes Team (von links): Susanne Glanzmann, Nicole Stalder und Barbara Hubschmid. (Foto: zvg)
Eingang des Printshops in Münsingen: Angebote wie Drucken und Kopieren sind heute noch gefragt. (Foto: zvg)

Vor fünfzehn Jahren haben Barbara Hubschmid und Susanne Glanzmann den Printshop in Münsingen übernommen. Beide waren zuvor viele Jahre bei der Druckerei Fischer tätig. Als diese mit einer anderen Firma fusionierte, den Standort wechselte und den Printshop nicht weiterführen wollte, griffen die beiden Frauen zu. «Da haben wir gesagt: Wir übernehmen», erinnert sich Hubschmid. Innerhalb von nicht einmal zwei Monaten organisierten sie die Übernahme und fanden ein neues Lokal.

 

Ein lang eingespieltes Team

Seither bilden die beiden ein eingespieltes Team – und das seit mittlerweile 15 Jahren. «Wir haben immer am gleichen Strick gezogen», sagt Glanzmann. «Viele wundern sich, aber wir hatten noch nie Streit.» Unterstützung erhalten sie von Nicole Stalder, der Tochter von Susanne. Sie ist von Anfang an mit dabei, absolvierte ihre Ausbildung noch bei der Fischer AG und arbeitet seither im Betrieb mit.

 

Erfolge und Herausforderungen

Ein einzelnes Highlight wollen die Frauen gar nicht hervorheben. «Die grossen Aufträge sind natürlich immer Erfolge», meint Hubschmid. «Und dass wir das Ganze seit 15 Jahren machen, ist für mich schon ein Höhepunkt», ergänzt Glanzmann. Die geplante Feier zum zehnjährigen Jubiläum fiel damals ins Wasser – schuld war Corona. «Das war eher ein Downlight», schmunzeln beide.

 

Aufhören? Noch nicht!

Auch wenn beide kurz vor der Pensionierung stehen, ans Aufhören denken sie nicht. «Wir würden gerne weitermachen», sagt Hubschmid. Sorgen macht ihnen allerdings die Nachfrage. «Viele bestellen heute alles online, viele Büros sind inzwischen gut ausgerüstet. Wenn die Onlinebestellung nicht klappt, sind wir oft die letzte Hoffnung», erklärt sie.

 

Grosse Pläne scannen …

Der Wandel ist spürbar: Früher liessen Vereine ihre Hefte im Printshop drucken, heute stellen sie sie ins Internet. «Immer mehr geht weg vom Papier», so Hubschmid. «Über all die Jahre war es ein Auf und Ab, aber grundsätzlich wird es weniger.» Das Hauptgeschäft besteht heute aus Plakaten, Dossiers und Broschüren. «Viele Büros können inzwischen grosse Pläne selber plotten, aber nicht scannen – das können wir», betont Hubschmid.

 

… und Fotobücher digitalisieren

Ob drucken, kopieren oder diverse Ausrüstarbeiten – die drei Frauen finden für fast alles eine Lösung. «Ein ‹Geht nicht› gibt es bei uns nicht. Wir unterstützen auch gern Menschen, die im Umgang mit Technik weniger versiert sind», sagt Glanzmann. Mit viel Fleiss digitalisieren sie sogar ganze Fotobücher, Seite für Seite.

 

Wunsch: Mehr Gewerbeaufträge

Damit der Printshop auch über ihre Pension hinaus bestehen kann, wünschen sich die Frauen mehr Aufträge aus dem Gewerbe. «Einen Printshop gibt es in Münsingen seit mindestens 45 Jahren. Ich bin überzeugt, dass hier weiterhin ein Bedürfnis dafür besteht», sagt Hubschmid. Seit bald fünf Jahrzehnten gibt es den Printshop in Münsingen – und wenn es nach den drei Frauen geht, soll das auch noch lange so bleiben.


Autor:in
Pascale Groschel, pascale.groschel@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 01.09.2025
Geändert: 01.09.2025
Klicks heute:
Klicks total: