- Wirtschaft
Jubiläum im Jeansladen: «Ich freue mich jeden Tag, hier zu sein»
Erika Schnyder verkauft seit 30 Jahren in Münsingen Jeans und weitere Mode. Manche Stammkund:innen lassen sich schon ebenso lange von ihr einkleiden. Wichtig sei es, zu den Kund:innen ehrlich zu sein, auch wenn ein Teil mal nicht so passt, ist sie überzeugt. BERN-OST hat sie in ihrem Laden «Schnyders Jeans & Tops» besucht.
Hoch geschnittene Jeans mit weiten Beinen, etwas kurz geratene Pullover, Farben wie Pfirsichpink, Beige und Hellgrün – lange hatten die 90er Jahre nicht eben den Ruf einer modetechnischen Blütezeit. Trotzdem sind sie zurück in den Kleiderläden. «Zurzeit ist etwa dasselbe Mode, wie als ich den Laden eröffnet habe», sagt Erika Schnyder.
Schon bereit für den nächsten Winter
Schnyder hat einige Trends kommen und gehen sehen, seit sie vor 30 Jahren ihr Jeansmodegeschäft eröffnet hat. Auf dem Laufenden hält sie sich mit Zeitschriften und beim Einkauf für ihren Laden in den Showrooms des TMC Fashion Square in Zürich. Jedem kurzlebigen Trend rennt sie allerdings nicht hinterher. Den Einkauf für den kommenden Winter etwa hat sie schon erledigt. Mit ihrem Laden richtet sie sich auch nicht ans ganz junge Publikum.
Kund:innen reisen auch aus Bern an
Ihre Kundschaft sind Frauen und Männer ab etwa Mitte zwanzig. «nach oben offen. Meine älteste Kundin ist 91-jährig.» Seit sie vor gut einem Jahr vom Niesenweg an die Hintergasse gezügelt ist, habe sie zwar auch vermehrt Laufkundschaft, der Grossteil seien aber Stammkund:innen, die teils seit dem Anfang bei ihr einkaufen. «Die lassen sich meistens von Kopf bis Fuss einkleiden.» Zum Teil kommen sie von weiter weg, auch aus der Stadt Bern. «Sie schätzen die Beratung und dass ich ehrlich bin», so Schnyder. Sie sage etwa klar, wenn etwas mal nicht passe.
Ihre Kund:innen kenne sie gut und wisse, was ihnen gefalle. «Aber das Schönste ist, wenn ich jemandem zeigen kann, dass es noch mehr gibt, als das Gewohnte. Wenn dann jemand glücklich ist mit etwas Neuem, sich gefällt als ganz anderer Mensch, das ist toll.» In den 30 Jahren hätten sich auch Freundschaften ergeben. «Mit Vielen ist es klar mehr als einfach eine Kundenbeziehung.»
Am Morgen hat der Ehemann schon geputzt
Erika Schnyder arbeitet Vollzeit im Laden, ihre Schwester und eine weitere Angestellte helfen Teilzeit aus. Mit zum Team gehört auch ihr Mann Marcel Schnyder. Er besorgt die Werbung und putzt als «Facility Manager» den Laden. «Wenn ich am Morgen aufmache, war er schon da und hat saubergemacht». Dass sie beide ein gutes Team seien, helfe und sei sehr schön.
Sowieso liebe sie ihren Job. «Ich freue mich jeden Tag, hier zu sein und meine Kund:innen anzuziehen.» Obwohl sie schon ein paar Jahre über dem Pensionsalter ist, hat sie auch nicht vor, bald aufzuhören. Für das Ladenlokal hat sie soeben einen Mietvertrag für weitere fünf Jahre unterschrieben. «Mein Wunsch wäre natürlich, dass es auch danach und ohne mich weitergeht.»
Bandreunion extra für das Jubiläum
Das 30-Jahre-Jubiläum wird Erika Schnyder am Samstag, 1. April gross feiern. Von der Gemeinde hat sie die Bewilligung, die Hintergasse zu sperren und auch anliegende Parkplätze zu nutzen. Extra für das Jubiläum wird es eine Reunion der Schweizer Countryband Rodeo Ranchers geben. «Sie haben schon am 10- und am 20-Jahre-Jubiläum gespielt», freut sich Schnyder.
[i] Jubiläumsfest: Samstag, 1. April 9 bis 16 Uhr an der Hintergasse 7, es gibt Bier ab Fass und Bratwürste, drei Kurzkonzerte der Rodeo Ranchers und für die Kund:innen ein Geschenk. Mehr Infos unter www.schnyders-jeans.ch
Erstellt:
28.03.2023
Geändert: 28.03.2023
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.