Kiesen - Wahlen versprechen Spannung
Wenn die Gemeindeversammlung am Freitag zu den Gemeinderatswahlen schreitet, ist Spannung garantiert: Drei Männer wollen Gemeindepräsident werden, acht Personen wollen einen Sitz im siebenköpfigen Gemeinderat.
Die Gemeindeversammlung vom nächsten Freitag in Kiesen dürfte rundum mit Argusaugen beobachtet werden. Denn die Gemeinde im Aaretal steht vor einem Luxusproblem: Wo andere kaum Personen finden, die sich für politische Ämter bewerben, verzeichnet Kiesen eine regelrechte Flut von Kandidaten.
Drei wollen Gemeindepräsident werden
Gleich drei Männer bewerben sich darum, die Nachfolge von Elsa Meyer im Gemeindepräsidium anzutreten: Robert Homberger (parteilos) wurde 2006 in den Gemeinderat von Kiesen gewählt und wäre schon 2010 gern Gemeindepräsident geworden, musste aber als «Wilder» kandidieren, weil der Rat nur Elsa Meyer als Kandidatin vorschlug. Sie hatte damals als Vize die Geschäfte von ihrem Vorgänger Ernst Nussbaum übernommen, der aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden war. Der Kaufmann und Revisionsexperte leitet das Ressort Bildung II. Markus Dietrich (parteilos) ist Leiter Finanzen/Infrastruktur beim Lehrverband Infanterie des VBS und wurde 2013 in den Gemeinderat gewählt, er steht dem Ressort Bau und Infrastruktur vor. Landwirt Ernst Waber (SVP) wurde letztes Jahr – anstelle von einer der beiden offiziellen Gemeinderatskandidatinnen – ins Gremium gewählt und führt das Ressort Sicherheit.
Acht wollen einen der sieben Sitze im Rat