• Region

Kiesen - Weniger Gebühren dank positiver Bauabrechnung

Quelle
Thuner Tagblatt

Der Umbau der Abwasserreinigungsanlage unteres Kiesental ist abgeschlossen. Der hierzu budgetierte Aufwand wurde um eine Million unterschritten.

«Wir können dank dem guten Abschluss des Umbaus unserer Anlage und dem positiven Jahresabschluss 2013 unseres ARA-Verbandes wie schon letztes Jahr beschlossen die Gebühren senken. Künftig zahlen die angeschlossenen Gemeinden statt 140 Franken pro Einwohner noch 100 Franken für die Abwassergebühr», freute sich Herbert Riem, Präsident des Gemeindeverbandes ARA Region unteres Kiesental, an der Abgeordnetenversammlung. Vorgängig zur Versammlung durften die Abgeordneten – zum Verband gehören die Gemeinden Brenzikofen, Herbligen, Jaberg, Kiesen, Linden, Oberdiessbach und Oppligen –  die neue ARA besichtigen. Diese entstand in einem insgesamt 15 Jahre dauernden Bauprozess in vier Etappen und kostete rund 7 Millionen Franken. Die Jahresrechnung 2013 des ARA-Verbandes schloss mit einem Ertragsüberschuss von 138 000 Franken ab. Die Rechnung wurde von den anwesenden Delegierten einstimmig genehmigt. Markus Burri, seit 2013 Betriebsleiter, freute sich an der Versammlung insbesondere auch darüber, dass letztes Jahr im integrierten ARA Kraftwerk 1,33 Millionen Kilowattstunden Strom produziert werden konnten.

Autor:in
Heinz Schürch, Thuner Tagblatt
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 27.06.2014
Geändert: 27.06.2014
Klicks heute:
Klicks total: