- Dienstleistungen
- Diverses
- Gesundheit
- Grosshöchstetten
Kinesiologie Franziska Schenk-Steffen
KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT von allen Krankenkassen in der Zusatzversicherung übernommen
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode der KomplementärTherapie. Die Methoden der Kinesiologie beruhen, unter anderem, auf dem Wissen der chinesischen Lehre der fünf Elemente und dem Energiefluss der Meridianen. Die Bereiche der Schulmedizin, Psychologie und Pädagogik fliessen mit ein.
Kinesiologie unterstützt wirkungsvoll bei:
- Stress, Unwohlsein, innerer Unruhe
- seelischen Belastungen
- Vorbereitung bevorstehender wichtiger Ereignisse wie Umzug, Stellenwechsel etc.
- Ängsten
- Neuorientierungen / Übergangssituationen
Kinesiologie aktiviert die geistigen Fähigkeiten und das persönliche Lernpotenzial bei
- Konzentrationsstörungen
- Lernschwierigkeiten
- Prüfungsstress / Prüfungsangst
- Lese- und Rechtschreibeschwierigkeiten
Muskeltests werden eingesetzt, um Energieungleichgewichte festzustellen und die geeigneten Techniken herauszufinden, um energetisch wieder in die «Balance» zu kommen. Dabei werden verschiedene Techniken eingesetzt wie zum Beispiel Massage von Reflexpunkten oder Muskelansätzen, Stressabbau oder spezifische Übungen zur Förderung der Konzentrations- und Lernfähigkeit. Ihre körperlichen Selbstheilungskräfte werden dadurch aktiviert.
Mehr über meine Dienstleistungen und mich finden Sie auch unter
www.kinesiologie-schenk.ch
Herzliche Grüsse und bis bald
Franziska Schenk-Steffen

Franziska Schenk-Steffen dipl. Kinesiologin IKBS
Niesenstrasse 29
3506 Grosshöchstetten
T: 031 351 71 88
T 2: 079 200 83 19
Homepage
Erstellt:
22.01.2015
Geändert: 17.01.2021
Klicks heute:
Klicks total: