- Region
Oberdiessbach: Kein Kirchengeläut während Arbeiten in der Kirche
Die Kirchgemeinde Oberdiessbach blickt voraus und handelt: Mit Massnahmen sorgt sie dafür, dass ihre Gebäude auch in Zukunft zuverlässig und energieoptimiert genutzt werden können. Im Mittelpunkt stehen zwei Vorhaben, die beide auf Energieeffizienz und Werterhalt ausgerichtet sind.
Im Oktober 2025 wird in der Kirche die Heizungssteuerung ersetzt. Die neue Anlage ermöglicht künftig eine anlassgesteuerte Wärmeversorgung. Das bedeutet, dass die Veranstaltungen in der Kirche für das ganze Jahr in einem elektronischen Kalender erfasst werden. «Die Steuerung hebt die Temperatur vor dem Anlass an und senkt sie nach dem Anlass wieder ab – ein klarer Gewinn für den Betrieb und die Nutzung der Kirche», erklärt die Kirchgemeinde in einer Mitteilung.
Während der Bauarbeiten vom 6. bis 10. Oktober bleibt das Kirchengeläut ausser Betrieb. Zudem ist die Kirche in dieser Zeit geschlossen, sowohl für Besuchende wie auch für Anlässe. Der ordentliche Gottesdienst findet am Sonntag, 12. Oktober, wie gewohnt statt.
Pfarrhaus Matte wird saniert
Auch das Pfarrhaus Matte steht im Zeichen der Erneuerung. Grundlage für die geplanten Massnahmen ist der Gebäudeenergieausweis der Kantone, welcher konkrete Empfehlungen für energetische Verbesserungen geliefert hat. «Geplant sind insbesondere Arbeiten an der Gebäudehülle, mit dem Ziel, die Energieeffizienz zu steigern, die Betriebskosten zu reduzieren und zugleich die Bausubstanz langfristig zu erhalten», heisst es in der Mitteilung weiter.
Über den dafür notwendigen Verpflichtungskredit wird die Kirchgemeindeversammlung am 18. November orientiert. Das Projekt wird durch das ortsansässige Architekturbüro Schmocker Architekten AG ausgeführt.
Erstellt:
30.09.2025
Geändert: 30.09.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.