Kirchliche Erwachsenenbildung
Moderner Kirchenbau 
 Pfr. M. Zürcher, Münsingen, berichtet von modernen Kirchen in der Schweiz und Deutschland. Seine Eindrücke und Bilder verbindet er mit theologischen Überlegungen zum reformierten Kirchenbau.
Dienstag, 5.2., 20.00- 21.30 Uhr, Konolfingen, Kirchgemeindehaus OG: „Theologie und Kirchenbau: Was zeichnet eine reformierte Kirche aus?“ Freitag, 8.2., 20.00 – 21.30 Uhr, Grosshöchstetten, Kirchensäli: „Moderner Kirchenbau: Was macht ein Gebäude zur Kirche?“
 Es laden ein: Pfr. T. Leuenberger, Grosshöchstetten, Pfr. R. Becker, Konolfingen.
Bewegt werden – ein Weg auf Ostern zu
 Exerzitien im Alltag - 6 Montag-Abende im Februar/März: Meditation zu Hause, wöchentliche Treffen in der Gruppe, Einzelgespräch. Unverbindlicher Informationsabend: 21.1., 19.30 Uhr, Saal ref. Kirche Konolfingen. Pfrn. Monika Hodel, Konolfingen (siehe Gemeindeseite Konolfingen)
Abenteuer Ehe 
 5 Angebote für Paare rund um den Valentinstag. Montag, 4.2.: Vortrag mit Christa & Wilf Gasser. Freitag, 8.2.: Ehefest (Hochzeits- oder Abendkleider erwünscht) in Thun. Sonntag, 10.2.: Gottesdienst mit Interviews. Mittwoch, 13.2: „...mit allen Sinnen“. Freitag, 15.2: MarriageWeek-Cinéma.
 Es lädt ein: Kirchgemeinde Oberdiessbach: Hans und Barbara Zaugg, 031 771 02 45, zaugg-frey@bluewin.ch. Detailinfos im „ref.“ Februar, Gemeindeseite Oberdiessbach. Anmeldung nur für das Ehefest vom 8.2 nötig.
Theater „Franziskus – Gaukler Gottes“
 Ein Gastspiel des Theater 58 aus Zürich über Franz von Assisi, Wanderprediger aus dem 13. Jahrhundert. Ein heiteres Theaterstück über menschliche und politische Verantwortung. Ein hintergründiges und äusserst lebendiges Porträt des charismatischen Predigers. Datum: 22.3.13, 20.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Konolfingen. Es laden ein: Ref. und kath. Kirchen Konolfingen
			Erstellt:
			30.01.2012 
 Geändert: 30.11.2012
 Klicks heute: 
 Klicks total: 
		
 
							