- Wirtschaft
Konolfingen - Papeterie zügelte und heisst jetzt Papeterie Wyss
In Rekordzeit realisierte die Familie Wyss mit Freunden den Umzug von der Thunstrasse an die Emmentalstrasse 29. Über 2’500 Artikel mussten eingepackt und im neuen Laden wieder fein säuberlich eingeräumt werden.
Die Freude ist gross: „Wir haben es geschafft. In nur drei Wochen wurde die Umbenennung und der Umzug realisiert“, freut sich die Inhaberin Barbara Wyss. Sie verheimlicht nicht, dass dies nur dank dem Grosseinsatz ihrer Söhne und Freunde möglich war. Ein neuer Boden, in frischen Farben gestrichene Wände, einladende Gestelle und viel Platz im hellen Verkaufslokal laden jetzt zum Einkaufen ein. Unter dem Maulwurf „Pädu“ steht eine Kinderspielecke zur Verfügung.
Vor rund 3 Jahren hat Barbara Wyss die Papeterie Leu an der Thunstrasse übernommen und unter diesem Namen die Kundschaft bedient. So stehen auch die Kunden für Barbara Wyss an erster Stelle: „Mit Fachkompetenz, Beweglichkeit und vielen nützlichen Dienstleistungen, wollen wir der geschätzten Kundschaft einen umfassenden und zeitgemässen Lieferservice von sämtlichen Artikeln des täglichen Büroalltags liefern." Nun, mit dem Umzug an den attraktiven Standort vis à vis vom Coop wurde es auch Zeit für die Namensänderung.
Heute bestellt, morgen geliefert
Das breite Angebot bleibt gleich. Ein umfassendes Angebot an Bürobedarfsartikeln und alles für den ersten bis letzten Schultag kann bequem ausgesucht werden. Attraktiv ist auch der Buchbestellservice. „Was vor 16 Uhr bestellt wird, können die Kunden am nächsten Morgen in den Händen halten“, erklärt Myriam Schüpbach die Detailhandelsfachfrau. Vor allem das breite Angebot an Karten für jede Situation sowie das spezielle Artoz-Papier sind sehr beliebt. Neben den Spielsachen wird auch der Kopierservice geschätzt. „Wir können bis A3 farbig kopieren und laminieren oder von A4-Vorlagen auf A3 vergrössern“, erklärt Barbara Wyss.
Die Firmen schätzen auch die Monatsrechnung und den Service im Binden von Dokumenten sowie den Zuschneide-Service bis A3. Und, wenn Mal die Zeit knapp wird, kann das Gewünschte auch bequem im Online-Shop ausgesucht und bestellt werden, die Lieferung erfolgt gratis nach Hause. Verbrauchte Druckerpatronen oder Druckmodule können einfach im Laden abgegeben werden. Alles in allem, eine Papeterie mit ausgezeichnetem Angebot und attraktiven Dienstleistungen.
www.papeterie-wyss.ch
[i] Die Bilder der Eröffnung...
Vor rund 3 Jahren hat Barbara Wyss die Papeterie Leu an der Thunstrasse übernommen und unter diesem Namen die Kundschaft bedient. So stehen auch die Kunden für Barbara Wyss an erster Stelle: „Mit Fachkompetenz, Beweglichkeit und vielen nützlichen Dienstleistungen, wollen wir der geschätzten Kundschaft einen umfassenden und zeitgemässen Lieferservice von sämtlichen Artikeln des täglichen Büroalltags liefern." Nun, mit dem Umzug an den attraktiven Standort vis à vis vom Coop wurde es auch Zeit für die Namensänderung.
Heute bestellt, morgen geliefert
Das breite Angebot bleibt gleich. Ein umfassendes Angebot an Bürobedarfsartikeln und alles für den ersten bis letzten Schultag kann bequem ausgesucht werden. Attraktiv ist auch der Buchbestellservice. „Was vor 16 Uhr bestellt wird, können die Kunden am nächsten Morgen in den Händen halten“, erklärt Myriam Schüpbach die Detailhandelsfachfrau. Vor allem das breite Angebot an Karten für jede Situation sowie das spezielle Artoz-Papier sind sehr beliebt. Neben den Spielsachen wird auch der Kopierservice geschätzt. „Wir können bis A3 farbig kopieren und laminieren oder von A4-Vorlagen auf A3 vergrössern“, erklärt Barbara Wyss.
Die Firmen schätzen auch die Monatsrechnung und den Service im Binden von Dokumenten sowie den Zuschneide-Service bis A3. Und, wenn Mal die Zeit knapp wird, kann das Gewünschte auch bequem im Online-Shop ausgesucht und bestellt werden, die Lieferung erfolgt gratis nach Hause. Verbrauchte Druckerpatronen oder Druckmodule können einfach im Laden abgegeben werden. Alles in allem, eine Papeterie mit ausgezeichnetem Angebot und attraktiven Dienstleistungen.
www.papeterie-wyss.ch
[i] Die Bilder der Eröffnung...
Autor:in
Willi Blaser
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
08.04.2012
Geändert: 08.04.2012
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.