- Region
Konolfingen - Peter Berger neuer Chef des Polizeibezirks
Peter Berger wird neuer Chef des Polizeibezirks Konolfingen. Der bisherige Stellvertreter tritt die Nachfolge von Bezirkschef Pius Lüchinger an, der nach 30-jähriger Polizeikarriere in Pension geht. Das berichtet die "Wochen-Zeitung".
Der neue Chef Peter Berger ist 48-jährig. Der gelernte Bäcker-Konditor absolvierte 1986/87 die Polizeischule. Seit zehn Jahren arbeitet Peter Berger im Polizeibezirk Konolfingen mit Wachposten in Konolfingen, Münsingen und Worb. Seit 2003 ist Peter Berger stellvertretender Bezirkschef.
Der zurücktretende Bezirkschef Pius Lüchingen arbeitete über 30 Jahre bei der Polizei. Pius Lüchinger sagte der "Wochen-Zeitung": "Wer Polizist werden will, muss die Menschen lieben, und zwar nicht nur solche, die der Gesellschaftsnorm entsprechen; man muss die Leute so nehmen können, wie sie sind."
Standort der Bezirkspolizei ist die gemeindeeigene Liegenschaft Kreuzplatz 1 im Konolfinger Dorfzentrum. Kürzlich haben die Konolfinger Behörden bekannt gegeben, dass die Liegenschaft für 3,75 Millionen Franken komplett saniert und erneuert werden soll. Den Sanierungsentscheid werden die Stimmenden im Mai an den Urnen fällen.
Der zurücktretende Bezirkschef Pius Lüchingen arbeitete über 30 Jahre bei der Polizei. Pius Lüchinger sagte der "Wochen-Zeitung": "Wer Polizist werden will, muss die Menschen lieben, und zwar nicht nur solche, die der Gesellschaftsnorm entsprechen; man muss die Leute so nehmen können, wie sie sind."
Standort der Bezirkspolizei ist die gemeindeeigene Liegenschaft Kreuzplatz 1 im Konolfinger Dorfzentrum. Kürzlich haben die Konolfinger Behörden bekannt gegeben, dass die Liegenschaft für 3,75 Millionen Franken komplett saniert und erneuert werden soll. Den Sanierungsentscheid werden die Stimmenden im Mai an den Urnen fällen.
Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
02.03.2011
Geändert: 02.03.2011
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.