- Kultur
- BERN-OST exklusiv
Konolfingen - "Schnulzen und Schunkeln" am Inselifest
Am Wochende wartet beim Inselifest in Konolfingen ein besonderer Leckerbissen. Deutsche "Schlager-Schnulzen" von Schnulze & Schnultze sollen das Festzelt bei der 13. Austragung des traditionellen Festes zum Kochen bringen.
Kann denn Schlager Sünde sein? Ganz offensichtlich nicht! Das und mehr beweisen Schnulze und Schnultze seit fast 15 Jahren immer wieder aufs Eindrücklichste. Die fünfköpfige Schlagercombo aus Flirsch im Tirol spielt, zelebriert ja lebt den deutschen Schlager und bezaubert das Publikum dabei stets aufs Neue! Dies ist mit Sicherheit auch am Inselifest zu erwarten, wenn am Samstagabend die Schulze-Combo ab 21.30 Uhr den Besucherinnen und Besucher im Festzelt in Koolfingen einheizt.
Die Magie des Momentes
Wildfremde Menschen liegen sich bei Schnulzekonzerten schunkelnd und ausgelassen in den Armen, singen deutsch Schnulzen aus vollem Halse, als wäre dies die normalste Sache der Welt.
Es ist die Magie des Momentes, die Art und Weise wie Schnulze & Schnultze ihr Liedgut präsentieren - in stilechten Kostümen aus den siebziger Jahren und mit ausgesprochenem Charme, Witz und vor allem grosser Spontanität werden die grössten Hits des Deutschen Schlagers im wahrsten Sinne zum Besten gegeben.
Schnulze & Schnultze kann es sich hierbei leisten, auf die sonst übliche Schlagerbandbesetzung mit Keyboard, Bläsern und viel Elektronik zu verzichten. Klassiker erhalten eine leicht ironische, augenzwinkernde und erfrischende Note.
Gratiseintritt beim Inselifest
Trotz des Engagements von Schnulze& Schnultze wird auch beim 13. Inselifest auf einen Eintritt verzichtet, so OK-Präsident René Jenni. Gestartet wird am Freitag um 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr mit dem Fussball Dorfturnier. Danach ist Party-Music angesagt mit DJ Surprise.
Am Samstag von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr wird das Fussball Schülerturnier ausgetragen. Nach dem sportlichen Teil startet der Unterhaltungsabend am Samstag um 18.00 Uhr mit der Playback Show. Um 19.00 Uhr folgt dann die Party für die Kleinsten - Kinderdisco bis um 21.30 Uhr.
Das Highlight des Inselifestes mit Schnulze & Schnultze startet dann um 21.30 Uhr. Nach dem Konzert gegen Mitternacht sorgt dann DJ Surprise für Party Music, und einen stimmungsvollen Ausklang.
www.inselifest.ch
www.schnulze.ch
Die Magie des Momentes
Wildfremde Menschen liegen sich bei Schnulzekonzerten schunkelnd und ausgelassen in den Armen, singen deutsch Schnulzen aus vollem Halse, als wäre dies die normalste Sache der Welt.
Es ist die Magie des Momentes, die Art und Weise wie Schnulze & Schnultze ihr Liedgut präsentieren - in stilechten Kostümen aus den siebziger Jahren und mit ausgesprochenem Charme, Witz und vor allem grosser Spontanität werden die grössten Hits des Deutschen Schlagers im wahrsten Sinne zum Besten gegeben.
Schnulze & Schnultze kann es sich hierbei leisten, auf die sonst übliche Schlagerbandbesetzung mit Keyboard, Bläsern und viel Elektronik zu verzichten. Klassiker erhalten eine leicht ironische, augenzwinkernde und erfrischende Note.
Gratiseintritt beim Inselifest
Trotz des Engagements von Schnulze& Schnultze wird auch beim 13. Inselifest auf einen Eintritt verzichtet, so OK-Präsident René Jenni. Gestartet wird am Freitag um 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr mit dem Fussball Dorfturnier. Danach ist Party-Music angesagt mit DJ Surprise.
Am Samstag von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr wird das Fussball Schülerturnier ausgetragen. Nach dem sportlichen Teil startet der Unterhaltungsabend am Samstag um 18.00 Uhr mit der Playback Show. Um 19.00 Uhr folgt dann die Party für die Kleinsten - Kinderdisco bis um 21.30 Uhr.
Das Highlight des Inselifestes mit Schnulze & Schnultze startet dann um 21.30 Uhr. Nach dem Konzert gegen Mitternacht sorgt dann DJ Surprise für Party Music, und einen stimmungsvollen Ausklang.
www.inselifest.ch
www.schnulze.ch
Autor:in
Sven Allenbach, sven.allenbach@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
20.06.2013
Geändert: 20.06.2013
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.