- Region
Konolfingen - Thomas Vuille wird neuer Fischereiinspektor
Die Leitung des kantonales Amtes für Landwirtschaft und Natur hat den 51-jährigen Thomas Vuille aus Konolfingen zum neuen Fischereiinspektor des Kantons Bern gewählt.
Vuille tritt am 1. Mai 2010 die Nachfolge von Peter Friedli an, der sich nach 27 Jahren im Dienste des Kantons pensionieren lässt.
Thomas Vuille ist in Schweden (bis und mit Grundschule) und Konolfingen aufgewachsen und hat nach der Matura ein Biologiestudium zoologischer Richtung an der Universität Bern abgeschlossen. Danach verfasste er eine Dissertation über die Uferzonen des Bielersees.
Seit 1990 ist Thomas Vuille im Fischereiinspektorat als Bereichsleiter Mittelland tätig. In dieser Funktion ist er für alle Aufgaben des Fischereiwesens zuständig. Diese umfassen die technischen Eingriffe, den Artenschutz, die Fischereiwirtschaft und die Renaturierungen.
Thomas Vuille ist verheiratet, Vater zweier Kinder und wohnhaft in Konolfingen. Seine Freizeit ist von verschiedenen Sportaktivitäten sowie vom Wandern in freier Natur geprägt.
Thomas Vuille ist in Schweden (bis und mit Grundschule) und Konolfingen aufgewachsen und hat nach der Matura ein Biologiestudium zoologischer Richtung an der Universität Bern abgeschlossen. Danach verfasste er eine Dissertation über die Uferzonen des Bielersees.
Seit 1990 ist Thomas Vuille im Fischereiinspektorat als Bereichsleiter Mittelland tätig. In dieser Funktion ist er für alle Aufgaben des Fischereiwesens zuständig. Diese umfassen die technischen Eingriffe, den Artenschutz, die Fischereiwirtschaft und die Renaturierungen.
Thomas Vuille ist verheiratet, Vater zweier Kinder und wohnhaft in Konolfingen. Seine Freizeit ist von verschiedenen Sportaktivitäten sowie vom Wandern in freier Natur geprägt.
Autor:in
aid / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
01.02.2010
Geändert: 01.02.2010
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.