- Region
Wahlen Konolfingen: SVP klar stärkste Partei
Nach der Abwahl von Heinz Suter stellte sich die Frage, kann der Fokus Konolfingen Suters Sitz halten? Die Stimmbevölkerung hat entschieden, der Fokus hat keinen Sitz mehr, dafür holt die SVP einen zweiten Sitz.
Die Karten für die Zusammensetzung des siebenköpfigen Gemeinderats von Konolfingen wurden neu gemischt. Heinz Suter (Fokus Konolfingen) und Jasmin Brühlhart (GLP) sind nicht mehr dabei. Suter wurde bei der Wahl ums Gemeindepräsidium abgewählt, Jasmin Brühlhart trat nicht mehr zu Wiederwahl an.
Der Fokus Konolfingen konnte den Sitz nicht halten. An dessen Stelle zieht Benjamin Schmalz von der SVP in den Gemeinderat ein, die SVP holt somit einen zweiten Sitz. Die GLP konnte ihren zweiten Sitz halten, Sandra Heller schaffte die Wahl in den Gemeinderat.
Neu setzt sich der Gemeinderat von Konolfingen folgendermassen zusammen:
Simon Buri, GLP, bisher, 993 Stimmen
David Hofer, SVP, bisher, 916 Stimmen
Renate Gerber, SP, bisher, 863 Stimmen
Bruno Maurer, EVP, bisher 796 Stimmen
Benjamin Schmalz, SVP, neu, 768 Stimmen
Sandra Heller, GLP, neu, 333 Stimmen
Bereits Ende Juni wurde Jonas Rohrer (SVP) zum Gemeindepräsidenten gewählt.
Die Wahl nicht geschafft haben:
Liste EVP:
Silas Geissbühler, 229 Stimmen
Kurt Samuel, 218 Stimmen
Cornelia Brunner, 201 Stimmen
Joel Zink, 140 Stimmen
Liste Fokus Konolfingen:
Barbara Aeschlimann, 638 Stimmen
Sandra Winkler, 283 Stimmen
Beat Schär, 153 Stimmen
Sandra Pfyffer, 133 Stimmen
Liste Grünliberale GLP:
Ursula Praz, 287 Stimmen
Thomas Plüss, 283 Stimmen
Leo Hofer, 233 Stimmen
Urban Seger, 203 Stimmen
Liste SP:
Janine Möckli, 348 Stimmen
Ueli Schmid, 332 Stimmen
Stefan Gfeller, 259 Stimmen
Rafael Rommel, 225 Stimmen
Liste SVP:
Wilfred Schmied, 715 Stimmen
Anton Kropf, 581 Stimmen
Yves Müller, 580 Stimmen
Michael Wittwer, 574 Stimmen
SVP am stärksten
Stärkste Partei in Konolfingen war die SVP, sie holte 37,7 Prozent der Stimmen, vor der GLP mit 20,5 Prozent. An dritter Stelle ist die SP, sie holte 17,4 Prozent, die EVP 13,5 Prozent. Der Fokus Konolfingen holte 10,9 Prozent, was nicht für einen Sitz im Gemeinderat reichte.
Verteilung der Parteistimmen:
SVP 4490 Stimmen, 2 Sitze
GLP 2440 Stimmen, 2 Sitze
SP 2071 Stimmen, 1 Sitz
EVP 1603 Stimmen, 1 Sitz
Fokus Konolfingen, 1299 Stimmen, Kein Sitz
[i] Die Stimmbeteiligung in Konolfingen betrug 49.88 Prozent. Der neu gewählte Gemeinderat wird die Arbeit am 1. Januar 2026 aufnehmen.
Erstellt:
28.09.2025
Geändert: 29.09.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.