• Region

Konolfingen: ZAK Wanderung von Uttigen nach Kiesen

Marlis Mosimann führte die ZAK-Wandernden vom früher Utingun genannten Uttigen nach Chisun, wie Kiesen früher hiess.

Marlis Mosimann ganz links informierte in Uttigen über die Kurzwanderung nach Kiesen. (Foto: Susi Blaser)

Mit der Bahn via Thun erreichten die 24 Teilnehmenden Uttigen. Der frühere Namen Utingun stammt aus dem keltischen und bedeutet «fruchtbarer Boden». Ruder und Stachel im Gemeindewappen zeugen von der früheren wichtigen Flösserei auf der Aare.

 

Richtung Kiesen

Der Eisenbahn entlang über die Aare erreichte die Wandergruppe nach kurzem die Neuezälgau, die schon zu Kiesen gehört. Durch die Naturschutzgebiete mit ihren Auenwäldern, entlang der Aare wurden die Wanderer von Booten begleitet.  Bei herrlichem Wetter genossen alle die wunderschöne, klare Weitsicht auf die Berneralpen, ja sogar sah man den Hohgant und Schibegütsch mit Teilen der Schrattenfluh.

 

Bekannt und doch anders

Kurz vor der Überquerung der Rotache – die vis à vis dem Thunerwald in die Aare fliesst – gabs eine kurze Trinkpause. Nach der kurzen Verpflegung gings wieder ein Stück der Aare entlang. Nach der Jaberg-Brücke war das Ziel Kiesen schon erreicht, das 1236 zum ersten Mal unter dem Namen Chisun erwähnt wurde.

 

Unter der Autobahn durch gings Richtung Restaurant Bahnhof. In der Gartenwirtschaft genossen alle die durstlöschenden Getränke und den Nussgipfel. «Marlis hat uns durch einige Pfade geführt, die ich vorher noch nie gegangen bin. Und das in einem Gebiet, das ich bereits gut zu kennen glaubte...» erklärte der Mitwanderer Erich Friedli. Mit der Bahn nach Münsingen und bequem mit dem Bus erreichten alle wieder den Ausgangsort.

 

[i] www. zaeme-aktiv.org


Autor:in
Text: Willi Blaser, Fotos: Susi Blaser
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 05.09.2025
Geändert: 05.09.2025
Klicks heute:
Klicks total: