• Region

Konolfingen/Oberdiessbach: Tage der offenen Tür in neuen Schulhäusern

Am Samstag laden Oberdiessbach und Konolfingen zu Tagen der offenen Tür in ihren neuen Schulhäusern ein. Besucherinnen und Besucher können die Gebäude besichtigen sowie das Raum- und Konzeptdesign kennenlernen.

Am Samstag kann das neue Schulhaus in Konolfingen besichtigt werden. (Foto: rb)
Das frisch renovierte Geissbühlerhaus in Oberdiessbach. (Foto: rb)

Vor einem Monat hat der Schulbetrieb im neuen Schulhaus «Kaleidoskop» in Konolfingen begonnen. Am Samstag feiert die Gemeinde die offizielle Einweihung des Gebäudes.

 

Tag der offenen Tür

Interessierte können das Schulhaus am Tag der offenen Tür besichtigen und sich einen Eindruck vom Raumkonzept verschaffen. Die Gemeinde beschreibt den Neubau als «aussergewöhnlichen Schulhausneubau mit wegweisendem Raumkonzept». Gemeindepräsident Heinz Suter (Fokus Konolfingen) sagt zum Neubau: «Kaleidoskop, ein Konolfinger-Leuchtturm in der Bildungslandschaft Schweiz.»

 

Programm Konolfingen

Der Einweihungsakt beginnt um 10.00 Uhr und wird musikalisch von der Jugendmusik sowie der Musikgesellschaft Konolfingen begleitet. Ab 11.00 Uhr wird Verpflegung angeboten. Der Tag der offenen Tür endet um 17.00 Uhr.

 

Über 200-jähriges Haus wird wiederbelebt

In Oberdiessbach weiht die Gemeinde am Samstag das renovierte Geissbühlerhaus ein. Das über 200-jährige Haus wurde saniert, nachdem die Bevölkerung einem Kredit in der Höhe von 6.3 Millionen Franken zugestimmt hatte. Das Geissbühlerhaus wird künftig eine Tagesschule beherbergen, im Obergeschoss entstand zudem ein öffentlicher Saal für Vereine und Konzerte.   

 

Progamm Oberdiessbach

Auf der Bühne treten der Jodlerklub Fluebuebe und die Brass Band Oberdiessbach auf. Die Einweihungsfeier wird mit einer Festansprache begleitet, danach präsentiert die Musikschule Worblental Kiesental ihre Darbietungen. Den Abschluss bildet die Performance «Granderobe» von Andrea Vogel mit Violine von Niklaus Vogel.

 

Parallel dazu gibt es ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Die Besucherinnen und Besucher können die Räumlichkeiten besichtigen, sich über die Geschichte des Geissbühlerhauses informieren und in der Festwirtschaft verweilen. Kinder haben die Möglichkeit, sich kreativ zu beschäftigen, beim Kinderschminken oder Seifenblasen. Ein interaktives Kunstprojekt mit Ursula Zurbrügg lädt zum Mitmachen ein. Am Nachmittag wird zudem das neue Kunstwerk im Geissbühlerhaus vorgestellt.

 

[i] Samstag, 13. September, Tag der offenen Tür im Kaleidoskop Konolfingen

 

[i] Samstag, 13. September, Tag der offenen Tür im Geissbühlerhaus Oberdiessbach


Autor:in
pd/rb, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 11.09.2025
Geändert: 11.09.2025
Klicks heute:
Klicks total: