Kurs: Löwenzahn & Co
			
			Walkringen
 
 
	 Kulturzentrum Rüttihubelbad
				
			08.04.2017  10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
				
			
		 In der Umgebung des grossen biologisch-dynamischen Gartens vom Rüttihubelbad bestimmen und sammeln wir essbare Wildkräuter, die auf noch nicht gepflügten Gartenbeeten, an Weg- oder Feldrändern gedeihen. Es gibt hier viel zu entdecken, lassen Sie sich überraschen von der grossen Vielfalt!
Aus diesen intensiven und aromatischen „Wilden“ und kultivierten Nahrungsmitteln kochen wir anschliessend ein köstliches gemeinsames Essen. Marianna Buser, bekannte, „Störköchin“ und Kochkursleiterin, rundet den Erlebnistag ab mit Erläuterungen zu den einzelnen Kräutern, möglichen Kompositionen, Erntezeit und vielem mehr.
Treffpunkt: Lichthof des Rüttihubelbad
Samstag, 8. April 2017 10:00 – 17:30 Uhr
Preis: Fr 190.- inklusive Kursunterlagen, Essen und Getränke.
Mitnehmen:
Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Hausschuhe, Korb, Rüstmesser, Kochschürze und Schreibzeug.
 
	
					
				Aus diesen intensiven und aromatischen „Wilden“ und kultivierten Nahrungsmitteln kochen wir anschliessend ein köstliches gemeinsames Essen. Marianna Buser, bekannte, „Störköchin“ und Kochkursleiterin, rundet den Erlebnistag ab mit Erläuterungen zu den einzelnen Kräutern, möglichen Kompositionen, Erntezeit und vielem mehr.
Treffpunkt: Lichthof des Rüttihubelbad
Samstag, 8. April 2017 10:00 – 17:30 Uhr
Preis: Fr 190.- inklusive Kursunterlagen, Essen und Getränke.
Mitnehmen:
Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Hausschuhe, Korb, Rüstmesser, Kochschürze und Schreibzeug.
Kontakt
					
					
						
					
						Nachricht senden
					
				Statistik
		
			Erstellt:
			09.11.2016 
 Geändert: 09.11.2016
 Klicks heute: 
 Klicks total: 
		
