• Aus- und Weiterbildung

Mantrailing-Seminar "Hotspot Entscheidung"

Worb
Wisle Restaurant
Sportweg 10 
27.09.2025
08.45 bis ca. 16.30 Uhr
mantrailing-zentrum-fly-mtz-trailtage-1.jpg
mantrailing-zentrum-fly-mtz-trailtage-1.jpg

Hinweis: Anmeldung zwingend nötig

 

Mantrailing-Seminar: Hotspot Entscheidung

Für eine starke Teamleistung im Mantrailing sind die Entscheidungen in Abgängen und Kreuzungen eine wichtige Grundlage. Mit diesem Seminar kommen die Mantrailing-Teams in diesen Disziplinen einen grossen Schritt weiter.  Das Wissen wird am Vormittag in einem Theorieblock vermittelt und Nachmittags wird das erlernte in der Praxis gefestigt und trainiert.
 

Lernziele

  • Korrektes Leinenhandling kennen, üben und festigen
  • Verschiedene Situationen bei Abgängen und Kreuzungen kennen lernen und die Position vom Hundeführer kennen, üben und festigen
  • Kreuzungsarbeit kennen lernen, üben und festigen
  • Hund vor, in und nach der Entscheidung lesen lernen

 

Voraussetzungen

  • Gesundes Mantrailing Team (Mensch und Hund)
  • Mindestalter Hund 9 Monate
  • angetrailter Hund mit gefestigten Startritual und mindestens 10 Mantrailing Trainings
  • ebenfalls für fortgeschrittene Teams, Rettungshundeteam und Mantrailing-Trainer geeignet


Instruktoren

 

Infos und Anmeldung

Unter dem folgenden Link findet ihr die Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen (gleich klicken) >

 

 

Über Mantrailing

Mantrailer sind Personenspührhunde, die eine vermisste Person aufgrund des Individualgeruches suchen und finden.

 

Über das Mantrailing-Zentrum

Das Mantrailing-Zentrum ist eine führende Organisation im Kanton Bern. Die Teilnehmer*innen für die Seminare kommen aus der ganzen Schweiz. Zudem ist das Mantrailing-Zentrum ein offizieller Ausbildungsbetrieb vom SVMI - Schweizerischer Verband für Mantrailing Instruktorinnen und Instruktoren.


Statistik

Erstellt: 09.09.2025
Geändert: 09.09.2025
Klicks heute:
Klicks total: