- Region
Marke Eigenbau: So cool, dieser Pool!
Wer von Rüfenacht nach Worb fährt, sieht derzeit beim Bauernhof zwischen Bahnlinie und Strasse ein selbstgebautes Sommer-Highlight zum neidisch werden. Sarah (22) und Matthias (19) Biehler haben sich mit Siloballen und -folie den Traum vom eigenen Pool erfüllt.
2019 zog die Familie Biehler aus dem luzernischen Dierikon auf den Hof im Worber Wislenboden. "Vorher hatten wir einen Feuerwehrteich, den wir zum Pool umgenutzt hatten", sagt Sarah Biehler. Sie und ihre beiden Brüder Matthias und Severin wurden dadurch zu richtigen Wasserratten. "Wir waren schon ein bisschen verwöhnt." In Worb vermissten sie ihren Schwimmteich. "Letztes Jahr haben wir im Fahrsilo einen Pool gebaut", sagt Sarah. Dieses Jahr ging das aber nicht mehr, womit eine andere Lösung nötig wurde.
Inspirationsquelle Internet
Das brachte die Geschwister auf die Idee eines Siloballen-Pools. "Wir haben im Internet Bilder gesehen von solchen Pools", sagt Sarah. Die Konstruktion dauerte dann insgesamt gut einen Tag. "An einem Abend stellte Matthias die Siloballen auf. Dann brauchten wir noch einen halben Tag, um die Folie auszulegen und den Pool zu füllen."
Die Konstruktion ist simpel: Neben den Siloballen braucht es Silofolie, Spannsets und eine Pool-Pumpe. "Die Folie haben wir innen doppelt genommen und auch eine unter den Ballen ausgelegt. Dann haben wir den Pool mit Wasser gefüllt und zwei Spannsets um die Ballen gespannt", sagt Sarah. Zum Schluss wurde die Pool-Pumpe installiert, um das Wasser sauber zu halten. Zudem baute Matthias Biehler aus Euro-Paletten und Rasenteppich eine Treppe, damit der Einstieg leichter wird.
"Es ist Luxus!"
"Wir waren schon viel drin", sagt Sarah. Besonders abends nach dem Arbeiten geniesse sie die Abkühlung. Der Pool fasst rund 20 Kubikmeter Wasser. Obwohl der Pool schon ein paar Tage steht, sei die Wassertemperatur noch immer erfrischend. Auf die Frage, wie es sei, einen eigenen Pool zu haben sagt sie: "Es ist Luxus! Super!"
[i] Und wo badest du? Ob Eigenkonstruktion, Badi im Dorf oder geheimes Plätzchen am natürlichen Gewässer – schick uns dein Foto an info@bern-ost.ch.
[i] Du willst auch einen Siloballen-Pool bauen? Hier findet du eine Anleitung.
Erstellt:
19.06.2021
Geändert: 19.06.2021
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.