• Region

Medizin Grosshöchstetten: Blinde chinesische Spezialisten bieten Einblick

Am Sonntag findet in der Klinik für Chinesische Medizin in Grosshöchstetten der Tag der offenen Tür statt. Eine einmalige Möglichkeit, den dort arbeitenden Spezialisten über die Schulter zu schauen.

9abe44dbd25dd730a2e54f235bf6cbef.jpg
9abe44dbd25dd730a2e54f235bf6cbef.jpg
Die TCM-Pionierin Pei Wang steht am Tag der offenen Tür in der AN-MO Klinik für Fragen zur Verfügung. (Bild: zvg)
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) wird seit über zweitausend Jahren praktiziert. Zu beginn der 90er Jahre fasste sie auch in der Schweiz Fuss und setzte sich nach und nach durch.

Zu den Pionierinnen der TCM in der Schweiz gehört Pei Wang, die seit 1997 mit ihren blinden chinesischen Spezialisten für AN-MO Körpertherapie in der Schweiz tätig ist. So konnte in Grosshöchstetten, ergänzend zum Zentrum für Chinesische Medizin in Härkingen, im Jahre 2000 die AN-MO Klinik eröffnet werden.

Am 19. Oktober öffnet die Klinik in Grosshöchstetten ihre Türen für die Bevölkerung. Man hat die Möglichkeit, den TCM-Spezialisten bei der Arbeit zuzusehen, wie die AN-MO Klinik mitteilt.

[i] Zum BERN-OST-Veranstaltungseintrag...


Autor:in
pd/aha, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 14.10.2014
Geändert: 15.10.2014
Klicks heute:
Klicks total: