Minus von 400'000 Franken erwartet
Die Gemeinde Oberdiessbach rechnet fürs nächste Jahr mit mehr Ausgaben als Einnahmen. Trotz des erwarteten Minusbetrags wächst das Geldpolster der Gemeinde weiter, und die Steuern bleiben unverändert.
 
										
							Der Gemeinderat Oberdiessbach legt der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember ein Budget mit einem Minus von 405’800 Franken vor. Die Steueranlage bleibt unverändert bei 1.64 Einheiten.
Bilanzüberschuss steigt trotz Minus
Der Bilanzüberschuss der Gemeinde beträgt derzeit rund 7,8 Millionen Franken. Durch die Auflösung zusätzlicher Abschreibungen erhöht er sich um weitere 1,6 Millionen Franken. «Trotz einem Minus von über einer halben Million nimmt das Eigenkapitalkonto der Gemeinde um 1,6 Mio. Franken zu», heisst es in der Mitteilung.
Gebühren bleiben stabil
Mit Ausnahme leicht sinkender Stromtarife bleiben die Gebührenansätze unverändert.
Blick auf die kommenden Jahre
Der Finanzplan rechnet für die nächsten Jahre mit einer konstanten Steueranlage von 1.64. Auch in den kommenden Jahren erwartet der Gemeinderat Minusbeträge, jedoch mit abnehmender Tendenz.