• Sport

Motorrad - Die Moto-2-WM mit Thomas Lüthi

Quelle
Wochen-Zeitung

Mit Rang 6 erlebte Thomas Lüthi beim zweiten Lauf zur Moto2-WM in Austin/Texas (USA) einen Rückschlag: «Natürlich bin ich nicht super-happy.» Ausschlaggebend sei der 13. Startplatz gewesen. «Überholen war in der Anfangsphase des Rennens nicht so möglich, wie ich mir das erhofft hatte. Damit war der Zug zur Spitze abgefahren», fasste er zusammen.

Einverstanden: Lüthi reiste mit einem Handicap in Austin an. Der Trainingsrückstand, welchen er auf dem Circuit of the Americas hatte, war aber schnell wettgemacht. Der Emmentaler musste letztes Jahr bei der Austin-Premiere passen: Die Schmerzen im rechten Oberarm nach dem fürchterlichen Sturz bei Testfahrten rund zwei Monate zuvor waren noch zu gross. Vergangenes Wochenende führte Lüthi die Zeitenliste nach dem dritten Training bereits an. In der Qualifikation lag er auf Platz 7, ehe ihn ein Sturz aus der Entscheidung und in der Rangliste nach hinten warf.

Aber sicher ist auch: Die Luft an der Spitze wird auch dieses Jahr dünner und dünner. Lüthi wird sich für einen Podestplatz wie jenen beim Saisonauftakt in Katar (3.), welchen er nach der Disqualifikation von Takaaki Nakagami (2.) geerbt hatte, ranhalten müssen. In Austin bestätigten Titelfavoriten wie Esteve Rabat (2.) und Mika Kallio (4.) ihre Ambitionen. Neu gehört auch Maverick Vinales dazu: Der 19-jährige Spanier, letztes Jahr Moto3-Champion, holte sich in seinem erst zweiten Moto2-GP den Sieg. Etwas, das einem hochgehandelten Piloten wie dem Rohrbacher Dominique Aegerter (3.) nach 70 Läufen in der Moto2 versagt blieb. Andere starke Fahrer scheinen 2014 Simone Corsi (bisher zwei 5. Plätze), Xavier Simeon (regelmässig Top 10 in Trainings, in Austin Sturz auf Rang 4), Aegerter oder der bisher unglückliche Nakagami.    


[i] Der GP-Report von Austin

Das Klassement des Moto2-Rennens 1.
Maverick Vinales (Sp), Kalex, 104,747 km oder 19 Rd. in 41:31,520 Min.
(=151,3 km/h; 25 WM-Punkte). 2. Esteve Rabat (Sp), Kalex, 4,009 Sek.
zurück (20 WM-Punkte). 3. Dominique Aegerter (Sz), Suter, 7,323 (16). 4.
Mika Kallio (Fin), Kalex, 8,590 (13). 5. Simone Corsi (It),
Forward-Kalex, 9,934 (11). 6. Thomas Lüthi (Sz), Suter, 16,987 (10). 7.
Anthony West (Aus), Speed Up, 17,561 (9). 8. Alex de Angelis (RSM),
Suter, 18,948 (8). 9. Marcel Schrötter (De), Tech3, 19,720 (7). 10.
Ricard Cardus (Sp), Tech3, 24,552 (6). 11. Takaaki Nakagami (Jap),
Kalex, 28,463 (5). 12. Mattia Pasini (It), Forward-Kalex, 43,955 (4).
13. Randy Krummenacher (Sz), Suter, 44,344 (3). 14. Sandro Cortese (De),
Kalex, 45,666 (2). 15. Hafizh Syahrin (Mal), Kalex, 49,291 (1). Ferner:
24. Robin Mulhauser (Sz), Suter, 1:09,941 Min. zurück. – 34 Fahrer
gestartet, 26 gewertet. Schnellste Runde: Vinales, 16. Runde in 2:10,103
Min. (= 152,5 km/h; Rekord).

• Qualifikation (= Startaufstellung): 1 Rabat, 5,513 km oder 1 Rd. in
2:10,135 Min. (=152,5 km/h). 2 Johann Zarco (Fr), Caterham-Suter, 0,266
Sek. zurück. 3 Aegerter 0,287. 4 Xavier Simeon (Be), Suter, 0,531. 5
Julian Simon (Sp), Kalex, 0,567. 6 Vinales 0,573. 7 Jonas Folger (De),
Kalex, 0,613. 8 Corsi 0,654. 9 Nakagami 0,716. 10 Schrötter 0,722.
Ferner: 13 Lüthi 0,897. 23 Krummenacher 2,176. 29 Mulhauser 3,074.

• WM-Zwischenklassement nach 2 von 18 Rennen: 1. Rabat, 45 Punkte (1
Sieg). 2. Vinales 38 (1). 3. Kallio 33. 4. Lüthi 26. 5. Corsi 22. 6.
Aegerter 16. 7. West 16. 8. Cortese 11. 9. Sam Lowes (GB), Speed Up, 10.
10. Cardus 10. Ferner : 15. Krummenacher 6.

• Nächster GP: 27. April in Santiago del Estero (Argentinien).

Autor:in
Werner J. Haller, Wochen-Zeitung
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 17.04.2014
Geändert: 17.04.2014
Klicks heute:
Klicks total: