Münsingen - Ehre für Simone Niggli

Im Rahmen des Eidgenössischen Turnfestes in Biel wurde die Berner Sportlerin des Jahrs 2013/2014 gekürt. Simone Niggli-Luder holte sich den Titel.

Sven Allenbach, sven.allenbach@bern-ost.ch
Die insgesamt zwanzigfache OL-Weltmeisterin und zehnfache Europameisterin war gemeinsam mit Irène Beyeler (Schwarzenburg), Armbrustschiessen, und Aniya Seki (Köniz), Boxen, nominiert. Alleine 2012 hatte Simone Niggli drei WM Titel geholt.

Ehrung am Eidgenössischen Turnfest

Mit Podestplätzen an Welt- oder Europameisterschaften hätten die Sportlerinnen und Sportler Meilensteine in ihrer Karriere erreicht, sagte Regierungsrat Hans-Jürg Käser anlässlich der Ehrung der erfolgreichen Berner Sportlerinnen und Sportler. Er forderte die Sportlerinnen und Sportler auf, ihren Weg mit Ausdauer weiter zu gehen, stets offen für Neues zu sein, dabei aber die eigenen Wurzeln in den Vereinen und Clubs nicht zu vergessen. Gleichzeitig ermunterte er die rund 3‘000 anwesenden Jugendlichen in der Arena des Eidgenössischen Turnfestes in Biel, ihren Vorbildern nachzueifern und dem Sport treu zu bleiben.

Ehrenpreis für Simon Moser   

Zur Überraschung des Publikums vergab der Regierungsrat einen Sonderpreis. Für ihren Vizeweltmeister-Titel in einer grossen Mannschaftssportart wurden die Berner Mitglieder der Eishockey-Nationalmannschaft mit einem «Berner Sonderpreis» ausgezeichnet. Auch im Namen ihrer Berner Teamkollegen durfte der Schlosswiler Simon Moser zusammen mit Roman Josi die Trophäe von Regierungsrat Hans-Jürg Käser entgegennehmen.

Autor:in
Sven Allenbach, sven.allenbach@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 17.06.2013
Geändert: 17.06.2013
Klicks heute:
Klicks total: