• Region

Münsingen - Ein neuer Laden und ein Kräutergarten auf der Schwand

Quelle
Berner Zeitung BZ

Die Bio-Schwand AG macht vorwärts. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Landwirtschaftsschule kann man jetzt einkaufen, essen und trinken.

Die Bio-Schwand AG eröffnet Ende Mai in einer alten Werkstatt auf der Schwand einen Laden, das Bio-Depot. Bioprodukte werden dort günstig verkauft dank eingeschränkten Öffnungszeiten und den Synergien, die mit dem hauseigenen Gastrobetrieb Gasthaus genutzt werden.

Wie Bio-Schwand mitteilt, stammt das Angebot vorwiegend von Lieferanten aus der unmittelbaren Umgebung. Ansprechen soll das Geschäft Private, Wiederverkäufer, Schulküchen und Cateringfirmen. Eingerichtet werden auch ein Onlineshop mit den gefragtesten Produkten sowie ein Hauslieferdienst.

Täglich zwei Menüs

Bis anhin stand das «Gasthaus» in erster Linie den Absolventen der Biobauern-Ausbildung offen. Seit April kommen neu täglich zwei Menüs auf den Tisch: eines mit Fleisch, eines für Vegetarier. Vorhanden ist auch ein Salatbuffet – bestehend aus Demeter-Produkten. Das Kochen solcher Menüs kann neu in der Kochwerkstatt auf der Schwand erlernt werden. Meister ihres Fachs zeigen, wie man einmacht, backt, vegetarisch kocht und selber Tofu herstellt.

Neu eingeführt wird das Programm Wein & Sein. Es bietet nebst Kulinarischem auch Wissenswertes und Philosophisches rund um Essen und Trinken. An Samstagen finden im «Gasthaus» Genussabende mit Philosophen und Kochkünstlern statt.

Gärtnerei wächst

Eng verbunden mit dem Bio-Depot und dem «Gasthaus» sind die Gartenprojekte von Bio-Schwand: Der Kauf der angrenzenden, bis anhin konventionell bewirtschafteten Blumengärtnerei kommt zustande. Zusammen mit dem bereits bestehenden Schaugarten für Mischkulturen wird sich die Gartenfläche damit erheblich vergrössern. Des Weiteren soll bis im Herbst ein Heilpflanzen- und Kräutergarten mit bis 100 Arten entstehen.

[i] Bio-Depot Eröffnung Sa, 28. Mai, um 8 Uhr. Offen Mo–Fr von 16 bis 20 Uhr und Sa 8 bis 17 Uhr. – Wein & Sein. Sa, 17. Juni, 18.30 Uhr, mit dem Philosophen Detlef Staude.

Autor:in
pd / lfc / Berner Zeitung BZ
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 14.05.2011
Geändert: 14.05.2011
Klicks heute:
Klicks total: