- Region
Münsingen - Feierliche Eröffnung des Mosaikpavillons
Am 19. August wird der neue Standort der römischen Mosaiken auf dem Gelände der USM Münsingen feierlich eingeweiht.
1941 wurde bei der Tabakfabrik Kost & Co. in Münsingen die Badeanlage eines römischen Gutshofs aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. ausgegraben. Bis 1999 waren die Mosaiken im Historischen Museum Bern ausgestellt. Nachdem die Einwohnergemeinde während längerer Zeit keinen geeigneten geschützten Standort gefunden hatte, schlug die USM vor, die Mosaike auf ihrem Firmengelände unterzubringen und einen speziellen Schutzbau zu erstellen (BERN-OST berichtete). Heute ist die Anlage fachgerecht rekonstruiert und restauriert. Die Farben der Mosaiken leuchten wieder wie in römischer Zeit. Sie sind ab 21. August 2005 öffentlich zugänglich.
Die Kosten tragen USM, die Einwohnergemeinde Münsingen und der Kanton Bern mit einem Beitrag aus dem Lotteriefonds.
Die Eröffnungsfeier findet am Freitag, 19. August 2005 auf dem Firmengeländer der USM an der Thunstrasse in Münsingen statt. Die Ansprachen von Erich Feller, Gemeindepräsident, Prof. Dr. Felix Müller, Vizedirektor Bernisches Historisches Museum, und Verena Fischbacher, Restauratorin Stiftung Pro Aventico, werden durch den Posaunenchor Münsingen feierlich umrahmt. Am 21. August 2005 ist bei der Münsinger Einwohnerkontrolle und im Museum Schloss Münsingen eine neue Broschüre Die römischen Mosaiken in Münsingen erhältlich.
[i] Öffnungszeiten Mosaiken ab 21. August 2005: Montag bis Freitag ganzjährig 8.00 bis 18.00 Uhr. Sonntag von April bis Oktober 14.00 bis 17.00 Uhr. Führungen und Besichtigungen ausserhalb der Öffnungszeiten: Tel. 031 721 02.
www.usm.ch
www.muensingen.ch
Die Kosten tragen USM, die Einwohnergemeinde Münsingen und der Kanton Bern mit einem Beitrag aus dem Lotteriefonds.
Die Eröffnungsfeier findet am Freitag, 19. August 2005 auf dem Firmengeländer der USM an der Thunstrasse in Münsingen statt. Die Ansprachen von Erich Feller, Gemeindepräsident, Prof. Dr. Felix Müller, Vizedirektor Bernisches Historisches Museum, und Verena Fischbacher, Restauratorin Stiftung Pro Aventico, werden durch den Posaunenchor Münsingen feierlich umrahmt. Am 21. August 2005 ist bei der Münsinger Einwohnerkontrolle und im Museum Schloss Münsingen eine neue Broschüre Die römischen Mosaiken in Münsingen erhältlich.
[i] Öffnungszeiten Mosaiken ab 21. August 2005: Montag bis Freitag ganzjährig 8.00 bis 18.00 Uhr. Sonntag von April bis Oktober 14.00 bis 17.00 Uhr. Führungen und Besichtigungen ausserhalb der Öffnungszeiten: Tel. 031 721 02.
www.usm.ch
www.muensingen.ch
Autor:in
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
10.08.2005
Geändert: 10.08.2005
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.