- Wirtschaft
Münsingen - Fischer AG: Eine Ära geht zu Ende
Nun ist es so weit: Die Fischer AG für Data und Print zieht von Münsingen in den Businesspark Grünau in Wabern.
In diesen Tagen fährt bei der Fischer AG in Münsingen der Zügelwagen vor. Das Traditionsunternehmen, das seit 1898 am Bahnhofplatz domiziliert ist, zieht in den Businesspark Grünau in Wabern um. Damit verliert Münsingen einen Arbeitgeber für 80 Mitarbeitende. Die Gemeinde konnte dem Unternehmen keinen passenden Ersatzstandort bieten. Dies mangels einer genügend grossen Parzelle die es der Fischer AG erlaubt hätte, ein Gebäude für ihre Druckmaschinen aufzustellen.
Näher bei der Stadt
Der Print Shop der Firma bleibt in Münsingen. Er wird vom Bahnhofplatz an die Bernstrasse 11 verlegt. In die Räumlichkeiten des früheren Tearooms Chutze.
Für die Wahl des neuen Firmensitzes war ausschlaggebend, dass der Business Park Wabern sich in Stadtnähe befindet. Überzeugt sei man auch vom fortschrittlichen Energiekonzept des Business Parks sagt Daniel Linder, Mitglied der Geschäftsleitung. Diese Räume umfassen 4000 Quadratmeter und sind auf einer einzigen Etage, was logistisch bei der Produktion manches vereinfache, so Linder. In Wabern zieht die Fischer AG mit ihren Tochterunternehmen Ast & Jakob und Vetsch AG zusammen. Für die Mitarbeitenden ändere sich ausser dem Arbeitsort nichts.
Gebäude von 1911
Das Gebäude am Bahnhofplatz 1 wurde 1911 gebaut und 1968 erweitert. Darin gedruckt wurden unter anderem die «Emmentaler Nachrichten», später die «Berner Zeitung». Die BZ verkaufte die Fischer AG 1990 an die Espace Media Groupe, später an die Tamedia Zürich. Heute setzt das Unternehmen auf den Druck von Werbematerial, Zeitschriften und Publikationen aus verschiedensten Bereichen.
Was aus dem Gebäude am Bahnhofplatz wird, ist noch nicht im Detail bekannt. Gemäss Daniel Linder wird es für Wohn- und Firmenraum umgenutzt. Bereits sei ein Baugesuch eingereicht, aber noch nicht publiziert worden.
Näher bei der Stadt
Der Print Shop der Firma bleibt in Münsingen. Er wird vom Bahnhofplatz an die Bernstrasse 11 verlegt. In die Räumlichkeiten des früheren Tearooms Chutze.
Für die Wahl des neuen Firmensitzes war ausschlaggebend, dass der Business Park Wabern sich in Stadtnähe befindet. Überzeugt sei man auch vom fortschrittlichen Energiekonzept des Business Parks sagt Daniel Linder, Mitglied der Geschäftsleitung. Diese Räume umfassen 4000 Quadratmeter und sind auf einer einzigen Etage, was logistisch bei der Produktion manches vereinfache, so Linder. In Wabern zieht die Fischer AG mit ihren Tochterunternehmen Ast & Jakob und Vetsch AG zusammen. Für die Mitarbeitenden ändere sich ausser dem Arbeitsort nichts.
Gebäude von 1911
Das Gebäude am Bahnhofplatz 1 wurde 1911 gebaut und 1968 erweitert. Darin gedruckt wurden unter anderem die «Emmentaler Nachrichten», später die «Berner Zeitung». Die BZ verkaufte die Fischer AG 1990 an die Espace Media Groupe, später an die Tamedia Zürich. Heute setzt das Unternehmen auf den Druck von Werbematerial, Zeitschriften und Publikationen aus verschiedensten Bereichen.
Was aus dem Gebäude am Bahnhofplatz wird, ist noch nicht im Detail bekannt. Gemäss Daniel Linder wird es für Wohn- und Firmenraum umgenutzt. Bereits sei ein Baugesuch eingereicht, aber noch nicht publiziert worden.
Autor:in
Laura Fehlmann / Berner Zeitung BZ
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
05.08.2010
Geändert: 05.08.2010
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.