Münsingen - Rechnung viel besser als Budget
Die Rechnung 2011 der Gemeinde Münsingen schliesst um rund 700'000 Franken besser ab als budgetiert. Das teilt der Gemeinderat mit.
Martin Christen, martin.christen@bern-ost.ch
Der Voranschlag hatte mit einem Defizit von 250'000 Franken gerechnet. Die Rechnung zeigt nun einen Ertragsüberschuss von 450'000 Franken. Hauptgrund, laut Gemeinderat: "Von den budgetierten Nettoinvestitionen von 6,0 Millionen wurden effektiv 2,5 Millionen realisiert."
Der Gemeinderat beantragt laut Medienmitteilung, den Ertragsüberschuss wie folgt zu verwenden: "Aufgrund der laufenden Steuergesetzesrevision wird eine vom Kanton empfohlene und nicht budgetierte Rückstellung für prognostizierte Ertragsausfälle bei den Einkommenssteuern von 220‘000 Franken gebildet."
Und: "Die Buchgewinne aus Landverkäufen sind um über200‘000 Franken höher als budgetiert ausgefallen. Deshalb können 223‘000 Franken 'übrige Abschreibungen' auf dem steuerfinanzierten Verwaltungsvermögen bis zum Rechnungsausgleich getätigt werden. Die Rechnungen der Folgejahre werden bei der Abschreibungspflicht entsprechend entlastet."
Das Münsinger Parlament wird die Rechnung am 18. Juni behandeln.
www.muensingen.ch
Der Gemeinderat beantragt laut Medienmitteilung, den Ertragsüberschuss wie folgt zu verwenden: "Aufgrund der laufenden Steuergesetzesrevision wird eine vom Kanton empfohlene und nicht budgetierte Rückstellung für prognostizierte Ertragsausfälle bei den Einkommenssteuern von 220‘000 Franken gebildet."
Und: "Die Buchgewinne aus Landverkäufen sind um über200‘000 Franken höher als budgetiert ausgefallen. Deshalb können 223‘000 Franken 'übrige Abschreibungen' auf dem steuerfinanzierten Verwaltungsvermögen bis zum Rechnungsausgleich getätigt werden. Die Rechnungen der Folgejahre werden bei der Abschreibungspflicht entsprechend entlastet."
Das Münsinger Parlament wird die Rechnung am 18. Juni behandeln.
www.muensingen.ch