Münsingen - Simone Niggli erhält einen eigenen Weg

Die im verganenen Jahr zurückgetretene OL-Königin Simone Niggli-Luder wird für ihre aussergewöhnliche Karriere mit dem Sportpreis 2013 geehrt. Beim Bahnhof wird zudem der "Simone-Niggli-Luder-Weg" eingeweiht.

pd/sal, info@bern-ost.ch
 Am Freitag 7. Februar findet im Gemeindesaal Schlossgut die Kultur- und Sportfeier statt. Der Anlass ist inzwischen zur Tradition geworden, an welchem die Gemeinde kulturelle und sportliche Leistungen des vergangen Jahres anerkennt.
 
Ein besondere Ehre wird im Rahmen der Feier Simone Niggli zu Teil. Sie erhält den Sportpreis 2013 für ihre herausragenden Leistungen während ihrer Karriere. 23 Weltmeister-Titel konnte die OL-Königin in ihrer Karriere feiern. Zudem holte sie in ihrem letzten Rennen der Karriere ihren insgesamt 9. Gesamtweltcup-Titel.
 
Vor der Feier wird um 19.15 Uhr der Simone-Niggli-Luder-Weg bei der Velorampe zum Bahnhof eingeweiht.
 
Erster Sozialpreis
 

Im Rahmen dieser Feier wird zum ersten Mal der Sozialpreis Münsingen für aussergewöhnliches soziales Engagement verliehen. Der Preisträger wird an diesem Abend bekanntgegeben.

 

Der Träger des Kulturpreises ist bereits bekannt. Es ist dies Werner Gfeller für sein Engagement als Dorfchronist vom Trimstein.

 

Programm Münsinger Kultur- und Sportpreise und 1. Sozialpreis

 

19.15 Uhr Einhweihung Simone-Niggli-Luder-Weg

20.00 Uhr Kultur- und Sportfeier im Gemeindesaal Schlossgut

 

Die Preisverleihung wird umrahmt durch die Gesangsgruppe PopAppella der Musikschule Aaretal unter der Leitung von Nina Gutknecht.


Autor:in
pd/sal, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 15.01.2014
Geändert: 15.01.2014
Klicks heute:
Klicks total: