• Region

Unterdorf Münsingen - Swisscom plant drei 5G-Antennen

Die Swisscom will im Unterdorf von Münsingen drei neue 5G-Antennen bauen. In der Walkestrasse soll eine und an der Sägegasse sollen zwei Antennen aufgestellt werden.

Eine 5G-Antenne ist an der Walkestrasse 4 in Münsingen geplant. (Foto: Isabelle Berger)
Die zweite 5G-Antenne ist an der Sägegasse 17/19 in Münsingen geplant. (Foto: Isabelle Berger)
Mögliche Platzierung der Antenne an der Sägegasse 17/19. (Grafik: Baugesuch Swisscom)
Die beiden Standorte (rot) für die neuen Antennen. (Foto: Google Maps)

Auf dem Dach des Wohnhauses an der Walkestrasse 4 soll eine neue 5G-Antenne gestellt werden. Im Haus wohnen zwölf Familien. Zur Einsprache berechtigt sind Leute, die im Umkreis von 521 Metern der Antenne wohnen. Laut Swisscom erfüllen die Anlagen die Anforderungen an die Qualitätssicherung gemäss Bundesamt für Umwelt. Der Zugang zu den Antennen wird durch eine Absperrung begrenzt und mit einem Warnhinweis versehen.

 

Zwei Antennen an der Sägegasse

Auf dem Dach des Wohnblocks an der Sägestrasse 17 und 19 plant die Swisscom zwei neue 5G-Antennen zu installieren. Die Swisscom erklärt dies wie folgt: "Damit das gewünschte Gebiet gut versorgt werden kann, sind die Antennenpanels auf zwei Masten (Dachständer) verteilt. So können wir auch die Höhe des Antennenmastes tiefer halten." Bei diesem Standort gelten dieselben Bedingungen wie an der Walkestrasse.

 

Die beiden Baugesuche wurden im aktuellen Anzeiger von Konolfingen publiziert, die Einsprachefrist läuft bis am 13. März.

 

[i] Wie wir von der Swisscom nachträglich erfahren haben, werden an der Sägegasse 17/19 zwei Antennen gestellt. In einer ersten Version des Artikels gingen wir nur von einer Antenne aus.


Autor:in
Rolf Blaser, rolf.blaser@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 16.02.2023
Geändert: 17.02.2023
Klicks heute:
Klicks total: