• Region

Münsingen: Feuerwehr stellt Transportfahrzeug für Insel

Die Feuerwehr Münsingen unterstützt künftig den Rettungsdienst der Inselgruppe im Katastrophenfall mit einem Fahrzeug. Zudem kommt es zu mehreren personellen Änderungen im Regionalen Führungsorgan Aaretal.

Der Personentransporter der Feuerwehr Münsingen wird für den Rettungsdienst der Inselgruppe eingesetzt. (Foto: zvg)

Die Feuerwehr Münsingen stellt künftig im Katastrophenfall ein Fahrzeug mit Fahrer für den Personentransport des Rettungsdienstes der Inselgruppe zur Verfügung. Der Gemeinderat Münsingen hat die entsprechende Leistungsvereinbarung genehmigt.

 

«Mit der Vereinbarung wird geregelt, dass im Ereignisfall Rettungsdienstmitarbeitende vom Stützpunkt Münsingen schnell und sicher zu einem Einsatzort transportiert werden können», heisst es in der Mitteilung des Gemeinderats. Zur Verfügung gestellt wird ein Personentransportfahrzeug für acht Personen sowie ein Fahrer der Feuerwehr Münsingen.

 

Unterstützung im Notfall

Die Vereinbarung soll klare Abläufe im Notfall garantieren und eine koordinierte Unterstützung ermöglichen. Ein Vertragsentwurf wurde ausgearbeitet, geprüft und entsprechend angepasst. Die Feuerwehr Münsingen bestätigte die grundsätzliche Machbarkeit. Sollte sie gleichzeitig selbst im Einsatz stehen, organisiert sich der Rettungsdienst anderweitig. Zusätzlich kann auf Fahrzeuge der Zivilschutzorganisation zurückgegriffen werden. Laut Mitteilung sind solche Leistungsvereinbarungen in der Praxis üblich und stärken die Einsatzbereitschaft im Katastrophenfall.

 

Änderungen beim RFO Aaretal

Neben dieser Vereinbarung hat der Gemeinderat auch über personelle Änderungen im Regionalen Führungsorgan (RFO) Aaretal informiert.

 

Martin Schmocker wird per 1. Januar 2026 neuer Fachbereichsleiter Logistik im RFO Aaretal. Er ersetzt Daniel von Rütte, der auf diesen Zeitpunkt hin seine Demission eingereicht hat. Schmocker ist seit sechs Jahren Mitglied des Regionalen Führungsorgans Aaretal und war bisher als stellvertretender Fachbereichsleiter Logistik tätig. «Durch seine Erfahrung als Fachbereichsleiter Logistik Stv. ist er bestens für die Übernahme der Funktion geeignet», schreibt der Gemeinderat.

 

Als neuer Stellvertreter für den Fachbereich Logistik wurde per 1. Juni 2025 Reto Beer aus Münsingen gewählt. Beer wird von Martin Schmocker bis Ende Jahr in das Aufgabengebiet eingeführt.

 

Ebenfalls per 1. Juni wurde Dominic Meyer aus Münsingen als stellvertretender Fachbereichsleiter öffentliche Sicherheit gewählt. Die Position war zuvor vakant und konnte nun neu besetzt werden.

 

[i] Das Regionale Führungsorgan (RFO) ist ein Stabsorgan, das im Katastrophen- oder Ereignisfall die übergemeindliche Koordination übernimmt. Es unterstützt die lokalen Behörden bei der Lagebeurteilung, der Einsatzplanung und der Zusammenarbeit mit Blaulicht- und Zivilschutzorganisationen. Das RFO wird bei Bedarf aktiviert und besteht aus


Autor:in
pd/rb, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 23.07.2025
Geändert: 23.07.2025
Klicks heute:
Klicks total: