• Region

Münsingen: «Was passiert mit der Traube?»

In einer Facebook-Gruppe von Münsingen wird heftig diskutiert: Was passiert mit der Traube, und warum ist das Restaurant derzeit nicht mehr geöffnet? Die einen zeigen sich überrascht, andere hatten es kommen sehen. BERN-OST hat beim Eigentümer nachgefragt.

Aktuell ist es ruhig im Restaurant Traube in Münsingen. (Bild: pg)

Der Eigentümer des Lokals Daniel Landolf bestätigt auf Nachfrage: Das Restaurant Traube ist seit dem Sommer geschlossen. Der ehemalige Pächter hat ein Hotel in Luzern übernommen und ist deshalb nach Luzern gezogen. «Immerhin zwei Jahre ist es gut gelaufen. Es ist schade, aber es geht weiter», sagt Landolf. Die Webseite des Restaurants zeigt noch keine Spuren der Schliessung. «Leider konnte der ehemalige Pächter die Seite noch deaktivieren», erklärt Landolf.

 

Zukunft der Traube offen

Wie es weitergeht, ist noch unklar. Landolf zeigt sich jedoch optimistisch: «Wir haben schon einige Interessenten in Aussicht. Ich bin zuversichtlich, dass die Traube bald wieder als Restaurant weitergeführt wird.» Gleichzeitig verweist er auf die schwierige Lage in der Gastronomie: steigende Preise, höhere Kosten, Personalmangel und weniger Gäste. «Man muss sich daran gewöhnen, dass es öfter zu Schliessungen und Wechseln kommt.»

 

Kultur Traube bleibt aktiv

Ganz ruhig bleibt das Haus dennoch nicht: Ende Oktober startet die nächste Saison der Kultur Traube, die organisatorisch völlig vom Restaurant getrennt ist. Bis Juni 2026 sind bereits 13 Konzerte geplant. «Schon beim letzten Pächterwechsel dachten viele, die Veranstaltungen seien ebenfalls betroffen. Doch auch diesmal finden sie unabhängig vom Restaurantbetrieb statt», betont Landolf.


Autor:in
Pascale Groschel, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 04.10.2025
Geändert: 04.10.2025
Klicks heute:
Klicks total: