- Region
Münsingen/Biglen/Worb/Bolligen - Blumenverkauf der Krebsliga
Der 11. Blumenverkauf der Krebsliga findet am Samstag, den 2. Juni 2007 statt. In 153 Schweizer Ortschaften werden 1000 Freiwillige den Passantinnen und Passanten Impatiens Neuguinea verkaufen. In der Region BERN-OST wird die Aktion in Münsin
Der Erlös des Aktionstages fliesst vollumfänglich in die Programme der Krebsliga Schweiz und der kantonalen Ligen, die sich an der Aktion beteiligen, und kommt krebskranken Menschen und ihren Angehörigen zugute.
Erwerben können die Passantinnen und Passanten die «Sonnenscheinsüüferli» an 170 Ständen in Einkaufszentren, Bahnhöfen oder auf öffentlichen Plätzen. Ob rot, weiss oder lilafarben, verkauft werden die Impatiens in hübschen Töpfen aus Terrakotta für 15 Franken das Stück.
Die mit dem Schweizer Qualitätslabel Plantiance ausgezeichneten Pflanzen stammen aus Gärtnereien, die JardinSuisse, dem neuen Unternehmerverband Gärtner Schweiz, angehören. Der Verband ist seit vielen Jahren Partner der Aktion «Blumenverkauf».
Beim letztjährigen Blumenverkauf wurden in der Schweiz rund 300'000 Franken gesammelt.
Die Krebsliga Schweiz ist eine privatrechtlich geführte nationale Organisation. Sie vereinigt 20 kantonale und regionale Ligen. Sie wird vorwiegend durch Spenden finanziert und arbeitet in der Forschung, in der Krebsprävention und für die Unterstützung Kranker.
www.swisscancer.ch
Erwerben können die Passantinnen und Passanten die «Sonnenscheinsüüferli» an 170 Ständen in Einkaufszentren, Bahnhöfen oder auf öffentlichen Plätzen. Ob rot, weiss oder lilafarben, verkauft werden die Impatiens in hübschen Töpfen aus Terrakotta für 15 Franken das Stück.
Die mit dem Schweizer Qualitätslabel Plantiance ausgezeichneten Pflanzen stammen aus Gärtnereien, die JardinSuisse, dem neuen Unternehmerverband Gärtner Schweiz, angehören. Der Verband ist seit vielen Jahren Partner der Aktion «Blumenverkauf».
Beim letztjährigen Blumenverkauf wurden in der Schweiz rund 300'000 Franken gesammelt.
Die Krebsliga Schweiz ist eine privatrechtlich geführte nationale Organisation. Sie vereinigt 20 kantonale und regionale Ligen. Sie wird vorwiegend durch Spenden finanziert und arbeitet in der Forschung, in der Krebsprävention und für die Unterstützung Kranker.
www.swisscancer.ch
Autor:in
mg/Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
30.05.2007
Geändert: 30.05.2007
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.