• Region

Münsingen/Tägertschi - Fusion ist auf gutem Weg

Quelle
Berner Zeitung BZ

An der Gemeindeversammlung wurden die ersten Ergebnisse der Fusionsverhandlungen mit Münsingen präsentiert. Kritische Stimmen gab es dieses Mal keine.

Urs Schenkers Ausführungen wirkten sich beruhigend aus auf die gut 40 Anwesenden. Niemand äusserte anschliessend seine Bedenken. An der Gemeindeversammlung in Tägertschi informierte der ehemalige Gemeindepräsident über den Stand der Fusion mit Münsingen. Die Verhandlungen seien schon weit fortgeschritten, sagte er, einige Ergebnisse könne er schon präsentieren.

Schenker zeigte auf, dass sich eine Fusion vor allem finanziell lohnen würde. Sowohl die Steuern als auch die Gebühren würden nach einem Zusammenschluss tiefer. Zudem bekäme die neue Gemeinde für den Zusammenschluss eine Art Hochzeitsprämie vom Kanton − gut 500 000 Franken.

Schenker erklärte weiter, dass der Gemeinderat und die Verwaltung in Tägertschi nach einer Fusion aufgehoben würden. Während eines Übergangsjahrs sässe je eine Person aus Tägertschi im Münsinger Gemeinderat und in den wichtigsten Kommissionen. Nachher sei es an der Bevölkerung, Vertreter aus Tägertschi in die Politik zu bekommen.

Auch zum Thema Schulen konnte Schenker beruhigen: «Die Schulorte bleiben bestehen.» Niemand äusserte sich nach diesen Erläuterungen kritisch zur Fusion. Wohl deshalb wollte eine Votantin dann wissen, ob es eigentlich nichts Negatives zu sagen gebe. Faktisch nicht, antwortete Schenker. Nur aus emotionaler Sicht sei die Fusion nicht für alle positiv.


Autor:in
mbu, Berner Zeitung BZ
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 28.05.2015
Geändert: 28.05.2015
Klicks heute:
Klicks total: