Nacht der Sterne: Münsingen steigt aus
Münsingen verzichtet dieses Jahr auf die «Nacht der Sterne». Grund ist, dass sich die Strassenbeleuchtung der Gemeinde nicht separat von derjenigen des Kantons ausschalten lässt.
In den letzten beiden Jahren hatte die Gemeinde Münsingen jeweils im September an der «Nacht der Sterne» teilgenommen. An diesem Anlass zur Sensibilisierung gegen unerwünschte Lichtverschmutzung blieb auch die Strassenbeleuchtung ausgeschaltet. «Die Wirkung war eindrücklich und wir erhielten viele positive Rückmeldungen dazu», schreibt der Gemeinderat.
Kanton lehnt Abschaltung auf Kantonsstrassen ab
Das überregionale Organisationskomitee wollte beim Regierungsrat des Kantons Bern eine verbindliche Rechtsgrundlage für den Anlass erreichen. Der Regierungsrat habe sich «grundlegend positiv zum Anliegen und zu dessen Zielen geäussert», heisst es in der Mitteilung. Aus Sicherheitsgründen lehne er jedoch eine Abschaltung der Strassenbeleuchtung auf Kantonsstrassen kategorisch ab.
Technische Abhängigkeit verhindert Teilnahme
Da die Strassenbeleuchtung in Münsingen derzeit mit jener der Kantonsstrassen verbunden ist, können die Infrawerke Münsingen die Gemeindestrassen nicht separat steuern. «Deshalb müssen wir leider schweren Herzens auf eine Durchführung der Nacht der Sterne am 9. September verzichten», so der Gemeinderat. Man hoffe jedoch, den Anlass künftig zumindest auf Gemeindeebene wieder durchführen zu können.