• Region

Neuer Pfarrer in Linden: Giancarlo Voellmy hat fünf Kinder

An der ordentlichen, an den Gottesdienst anschliessenden Kirchgemeindeversammlung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Linden wurde Giancarlo Voellmy einstimmig zum neuen Pfarrer in Linden gewählt. Voellmy wohnt in Oberlangenegg und ist derzeit noch Pfarrvikar in Röthenbach i.E.

95421e4b0d3867f4ca38f42662c0a4a3.jpg
95421e4b0d3867f4ca38f42662c0a4a3.jpg
Der zukünftige Pfarrer von Linden Giancarlo Voellmy. (Bilder: zvg)
869ce7a97da5c5e2f7406a6d97c8fb52.jpg
Voellmys sind eine grosse Familie.
95421e4b0d3867f4ca38f42662c0a4a3.jpg
869ce7a97da5c5e2f7406a6d97c8fb52.jpg

Nach dem von Pfarrer Beat Weber geleiteten Gottesdienst eröffnete der Kirchgermeinde- und Kirchgemeinderatspräsident Jakob Stucki die ordentliche Kirchgemeindeversammlung mit insgesamt 53 Stimmberechtigten.

Besondere Beachtung fand die Pfarrwahl: Giancarlo Voellmy (Jg. 1971), verheiratet, Vater von fünf Kindern und wohnhaft in Oberlangenegg, ist derzeit Pfarrvikar in Röthenbach i.E. Er wurde unter Vorbehalt der erfolgreichen Absolvierung des Vikariats und damit der Erteilung der Wählbarkeit auf den 1. Juni 2017 einstimmig zum Pfarrer in Linden gewählt und willkommen geheissen.

Neue Pfarrfamilie zieht im nächsten Sommer ein

Der künftige Pfarrer war seit 2013 in der Kirchgemeinde Linden für ein Teilpensum im Bereich Jugend sowie für Vertretungen des Ortspfarrers angestellt und ist in Linden daher gut bekannt. Der Umzug der neuen Pfarrfamilie ins Lindener Pfarrhaus ist für den Sommer nächsten Jahres vorgesehen. Zuvor sollen gewisse Sanierungsarbeiten im Pfarrhaus erfolgen.

Abgestimmt wurde auch über die Jahresrechnung 2015. Die von der Finanzverwalterin Martina Stucki erstellte und von Hans Rudolf Lehmann präsentierte Jahresrechnung 2015 wurden ohne Gegenstimme genehmigt. Bei einem Aufwand von 249'590 Franken und einem Ertrag von 314'847 Franken resultierte anstelle des budgetierten Aufwandüberschusses von 23'350 Franken ein Ertragsüberschuss von 65'257 Franken wegen weniger Sachaufwand und mehr Steuererträgen. Die Sanierung der Kirchturmuhr wurde mit einem Gesamtaufwand von 19'674 Franken abgeschlossen.

[i] Ende Jahr gibt es für den amtierenden Pfarrer Beat Weber und seine Frau Sonja Weber einen Abschiedsgottesdienst mit anschliessendem Zusammensein in der Mehrzweckhalle.

[i] Die nächste ordentliche Kirchgemeindeversammlung findet am Montag, 28. November um 20 Uhr im Kirchgemeindehaus statt. Traktanden sind u.a. das Budget für das Jahr 2017 (darin auch Renovationsarbeiten am Pfarrhaus) sowie die Gesamterneuerungswahlen des Kirchgemeinderats.

www.kirche-linden.ch


Autor:in
pd/abu, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 20.06.2016
Geändert: 22.12.2023
Klicks heute:
Klicks total: