• Region

Nostalgiefahrten zwischen Bern und Worb: Dampftram auf der RBS-Linie G

Am Sonntag, 29. August 2004, fährt auf der RBS-Linie des „Blauen Bähnlis“ nach fast 100 Jahren wieder ein öffentlich zugängliches Dampftram. Die historische Lokomotive, die der Berner Tramway Gesellschaft gehört, ist aber bereit

Für den Fahrplan der Bern-Muri-Worb-Bahn zu Beginn des vorigen Jahrhunderts genügte normalerweise eine Lok. Allerdings war in der warmen Jahreszeit an Sonntagen der Ansturm der Ausflügler oft so gross, dass ein zweiter Zug eingesetzt wurde. Aber selbst dann mussten noch manchmal Enttäuschte zurückgelassen. werden.

Nur die ersten 12 Jahre betrieb die damalige Bern-Muri-Gümligen-Worb-Bahn (BMGWB) ihre Fahrzeuge mit Dampf. Nicht zuletzt, weil die Strecke ab 1907 auch für den Güterverkehr genutzt wurde, wurde sie im Sommer 1910 elektrifiziert. Bis in die 60er Jahre bedienten die Güterzüge Worber Betriebe wie die Mosterei, die Verzinkerei usw. ab Gümligen.

Die Vormittagsfahrt mit dem Dampftram am Sonntag, 29. August 2004, ist bereits ausgebucht. Um 14:10 Uhr ab Hirschengraben/Wallgasse sind aber noch Plätze frei. Reservationen: 031 321 88 80; www.dampftram.ch

www.rbs.ch
www.worb.ch

Autor:in
mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 24.08.2004
Geändert: 24.08.2004
Klicks heute:
Klicks total: