Oberdiessbach - Grosseinsatz für Benachteiligte
Oberdiessbach spendet  unter anderem dank dem erfolgreichen Basar von Kirchgemeinde und Frauenverein.
					
					
		
		
			
			hzo, Thuner Tagblatt
			
		
	
				
			
		 Der Gemeinschaftsbasar des Frauenvereins und der Kirchgemeinde Oberdiessbach war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Es gab allerlei zu kaufen und zu konsumieren. Für die Kinder wurden bewährte Attraktionen angeboten wie Kasperlitheater, Glücksfischen, Schminken und Spielecke. 
Der Reingewinn von 17229 Franken konnte an notleidende Menschen im In- und Ausland verteilt werden. Der Kirchgemeinderat erhöhte den Geldbetrag um fast 6000 Franken und liess je 5750 Franken der Stiftung Familienhilfe der Berner Landeskirche, dem Tierheim in Oberbottigen des Berner Tierschutzes, dem Urwaldspital von Albert Schweitzer in Lambarene und dem Frauenhaus Suma Jakana in Bolivien (via mission 21) zukommen.
Weiter sammelte die Kirchgemeinde Oberdiessbach zum 17. Mal Weihnachtspäckli für Rumänien. Sie übergab 522 Geschenkpakete mit allerlei Nützlichem für Kinder und Erwachsene sowie 520 Franken für den Lebensmittelkauf vor Ort dem Verein «Region Thun hilft Rumänien».
Ein Artikel aus dem 
www.oberdiessbach.ch
 
	
						
					Der Reingewinn von 17229 Franken konnte an notleidende Menschen im In- und Ausland verteilt werden. Der Kirchgemeinderat erhöhte den Geldbetrag um fast 6000 Franken und liess je 5750 Franken der Stiftung Familienhilfe der Berner Landeskirche, dem Tierheim in Oberbottigen des Berner Tierschutzes, dem Urwaldspital von Albert Schweitzer in Lambarene und dem Frauenhaus Suma Jakana in Bolivien (via mission 21) zukommen.
Weiter sammelte die Kirchgemeinde Oberdiessbach zum 17. Mal Weihnachtspäckli für Rumänien. Sie übergab 522 Geschenkpakete mit allerlei Nützlichem für Kinder und Erwachsene sowie 520 Franken für den Lebensmittelkauf vor Ort dem Verein «Region Thun hilft Rumänien».
Ein Artikel aus dem
 
www.oberdiessbach.ch