• Region

Oberdiessbach: Bettina Gerber bleibt voraussichtlich Gemeindepräsidentin

Am Sonntag, 28. September, wählt Oberdiessbach seinen Gemeinderat. Bereits fest steht: Gemeindepräsidentin Bettina Gerber (SVP) bleibt voraussichtlich im Amt. 

Es gab keine Konkurrenz für Bettina Gerber. (Bild: Archiv BERN-OST/rb)

Bettina Gerber wurde in stiller Wahl bestätigt, da sie als einzige Kandidatin für das Präsidium antrat. Die einzige Hürde welche noch bevorsteht ist, dass sie in den Gemeinderat gewählt werden muss. Erstmals seit 20 Jahren ist das Gemeindepräsidium damit unbestritten, wie die Gemeinde schreibt. Gerber gehört dem Gemeinderat seit 2021 an und übernahm noch im selben Jahr das Präsidium, nachdem sie die Wahl gegen Jasmin Hari gewonnen hatte.

 

Neuwahl für den Gemeinderat

Im Gemeinderat selbst kommt es zu Veränderungen. André Furrer (SVP) scheidet aufgrund der Amtszeitbeschränkung aus. Zudem treten Stephan Hänsenberger (FDP) und Thomas Friedli (Oberdiessbach Mitte Links) nicht mehr zur Wahl an. Ende September werden deshalb sieben Sitze im Proporzverfahren neu vergeben. Insgesamt kandidieren 13 Personen – darunter bisherige Ratsmitglieder und neue Gesichter.

 

30 Kandidierende für drei Behörden

Parallel dazu werden auch die Mitglieder der drei Behörden gewählt: 30 Personen stellen sich für die insgesamt 19 Sitze zur Wahl. Vier der Kandidierenden stammen aus dem Ortsteil Bleiken, aus Aeschlen tritt niemand an. Die FDP verzichtet auf eine eigene Liste und stellt auch keine Person für den Gemeinderat. Die FDP-Kandidierenden für die Baukommission und die Kommission Tiefbau und Betriebe sind auf der SVP-Liste zu finden.

 

Weitere Kommissionen folgen später

Wer künftig in den Schulkommissionen für Primar- und Sekundarstufe, in der Finanzkommission und in weiteren Fachkommissionen Einsitz nimmt, entscheidet der neu zusammengesetzte Gemeinderat erst nach der Wahl.

 

7 Mitglieder des Gemeinderates

 Folgende Personen stellen sich zur Wahl:

 

Auf der Liste der Evangelische Volkspartei (EVP) stehen:

2x Furrer Priscilla, 1984, Familienfrau, Pflegefachfrau HF (bisher)

2x Zurbrügg Jürg, 1978, IT-Unternehmer, Metallbauschlosser (bisher)

Zurbrügg Jürg, 1978, IT-Unternehmer, Metallbauschlosser (bisher)

Meschter Noé, 2001, Projektleitung Food&Beverage/Eventgastronomie, (neu)

Dummermuth Stefan, 1985, Polizist (neu)

Ott Christian, 1983, Pastor, Detailhandelsfachmann, (neu)

 

Auf der Liste der Sozialdemokratische Partei (SP) stehen:

2x Berger Peter, 1963, pens. Polizist, parteilos (neu)

2x Reusser Pascal, 1994, Sozialarbeiter MsC, parteilos (neu)

Johner Noemi, 1999, Leiterin Patientenadministration, SP (neu)

 

Auf der Liste der Schweizerische Volkspartei (SVP) stehen:

2x Gerber-Germann Bettina, 1978, Juristin, Die Mitte (bisher)

2x Lädrach Christina, 1978, Agronomin, Bäuerin mit Fachausweis, SVP, (bisher)

Schüpbach Jakob, 1976, Landwirt, SVP (neu)

Hirschi Markus, 1968, Baumeister, SVP (neu)

Tschanz Reto, 1976, Lokführer, parteilos (neu)

 

6 Mitglieder der Baukommission

 Folgende Personen stellen sich zur Wahl:

 

Auf der Liste der Evangelische Volkspartei (EVP) stehen:

2x Ott Christian, 1983, Pastor, Detailhandelsfachmann (neu)

2x Hostettler Jürg, 1975, Pastor, Architekt (neu)

5. Häfliger Martin, 1973, Schreiner (neu)

6. Wyss Andreas, 1965, Schreiner, Granuleur (neu)

 

Auf der Liste der Sozialdemokratische Partei (SP) stehen:

2x Schmocker Hannes, 1992, Architekt, parteilos (neu)

 

Auf der Liste der Schweizerische Volkspartei (SVP) stehen:

1. von Wattenwyl David, 1991, Landwirt, Automechaniker, SVP (bisher)

2. Anthon Hans Peter, 1965, Architekt FH/Raumplaner NDS HTL, FDP (bisher)

3. Kohler René, 1971, Schreiner, selbständig, parteilos (bisher)

4. Galli Thomas, 1971, Strassenmeister, Zimmermann, SVP (neu)

5. Lüthi Reto, 1988, Kundenmaurer, Plattenleger, selbständig, parteilos (neu)

6. Rolli Roman, 1995, Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte, SVP (neu)

 

6 Mitglieder der Kommission für Tiefbau und Betriebe

 Folgende Personen stellen sich zur Wahl:

 

Auf der Liste der Evangelische Volkspartei (EVP) stehen:

2x Meschter Noé, 2001, Projektleitung Food&Beverage/Eventgastronomie (bisher)

Zurbrügg Jürg, 1978, IT-Unternehmer, Metallbauschlosser (neu)

Dummermuth Stefan, 1985, Polizist (neu)

Wyss Andreas, 1965, Schreiner, Granuleur (neu)

Häfliger Martin, 1973, Schreiner (neu)

 

Auf der Liste der Sozialdemokratische Partei (SP) stehen:

2x Kaufmann Christoph, 1989, Datenmanager, parteilos (bisher)

 

Auf der Liste der Schweizerische Volkspartei (SVP) stehen:

Eicher Urs, 1970, Mechaniker, Stv. Abt.leiter Fabr. Stahlseile, SVP (bisher)

Jutzi Marc, 1972, Landschaftsgärtner, Bleiken, SVP (bisher)

Moser Hansjörg, 1971, Geschäftsführer Gartenbau, SVP (bisher)

Bläuer Bruno, 1970, Landwirt, SVP (neu)

Nafzger Christian, 1983, Zimmermann, Waldarbeiter, SVP (neu)

Stalder Markus, 1979, Küchenbauer und Betriebsleiter, FDP (neu)


Autor:in
pd/pg, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 21.08.2025
Geändert: 21.08.2025
Klicks heute:
Klicks total: