- Region
ÖV nach Worb: Tramlink ersetzt blaues Bähnli
Schritt für Schritt verschwinden die blauen Trams. Nach der Gleissanierung an der Effingerstrasse in Bern erfolgt die Inbetriebnahme der Tramlink auf der Linie 6 nach Worb. Sie lösen damit die blauen Trams ab.
Bereits Mitte Juli berichteten wir darüber, dass das blaue Bähnli Ende Jahr ausgemustert wird. Jetzt gibt Bernmobil bekannt, dass dem Einsatz des Tramlink auf der Linie 6 nichts mehr im Wege steht.
Das Ende naht
«Die Tramflotte, die seit 1987 in Betrieb ist, wird durch die neuen Tramlink von Bernmobil ersetzt», schreibt der Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS. Damit werde auch das Ende der charakteristischen blauen Trams eingeläutet. Zu Beginn werden vier der neuen Trams aus dem Hause Stadler Rail auf der Linie 6 eingesetzt, bis Ende Jahr werden sämtliche Trams durch den Tramlink ersetzt.
Das 42 Meter lange Tramlink übernimmt
Das Tramlink ist 42.5 Meter lang und verfügt über 127 Sitzplätze. Der gesamte Innenraum ist komplett niederflurig, weiter sorgen «grosszügige Multifunktionszonen für viel Platz sowohl für Personen im Rollstuhl sowie für Kinderwagen und Gepäck.» Das Tramlink gehöre – gemäss Bernmobil - zu den energieeffizientesten und sichersten Strassenbahnen, die zurzeit produziert werden.
RBS macht ein letztes Mal blau
Nach 37 Jahren im Einsatz haben die blauen Trams das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. «Aufgrund von Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Ersatzteilen ist ein Austausch unumgänglich», schreiben die Betreiber. Seit diesem Sommer werden die neun Trams aus dem Verkehr genommen und entsorgt. Das erste Tram wurde bereits im Juli demontiert.
Mit dem Ende der blauen Trams verschwindet auch die Farbe Blau aus dem Berner Tramnetz. Ein Stück blaue Geschichte bleibe jedoch mit einem historischen «Blauen Bähnli» erhalten. Zudem werden zwei Trams an Vereine und Institutionen, wie Schutz & Rettung Bern für eine weitere Verwendung, übergeben. Unter dem Motto «Der RBS macht ein letztes Mal blau» wird der RBS die blauen Trams verabschieden.
Fortführung der Kooperation zwischen Bernmobil und RBS
Auch mit dem Abschied der blauen Trams, welche vom RBS betrieben werden, bleibe die enge Zusammenarbeit von Bernmobil und RBS auf der Linie 6 bestehen. Beide Firmen teilen sich alle Aufgaben partnerschaftlich – vom Unterhalt der Infrastruktur und der Fahrzeugwartung über den Einsatz des Fahrpersonals bis hin zur gemeinsamen Betriebsführung der Linie 6.
Erstellt:
15.10.2024
Geändert: 15.10.2024
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.