Oli Kehrli "Zuekunftsnostalgie"
			
			Biglen
 
 
	 kulturfabrikbigla, Syrengasse 2
				
			29.02.2016  19:30 - 21:00
				
			
		 Oli Kehrli "Zuekunftsnostalgie"
In meisterhafter Värslischmiedmanier gelingt es Oli Kehrli Menschen und deren Geschichten in den Mittelpunkt zu stellen.
Der Berner Chansonnier gastiert mit seinem neuen Programm „Zuekunftsnostalgie“ in der kulturfabrikbigla und nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise.
 
Ein Rastloser war Oli Kehrli schon immer. Wer glaubt, dass der Berner Chansonnier im Alter ruhiger wird, täuscht sich. Sein Geist ist wacher, seine Beobachtungen schärfer denn je. Mutig und selbstbewusst treibt er seine Berner Chansons voran, dehnt und reizt ihre musikalischen Umrandungen weiter aus, ohne jedoch die Quelle seines geliebten Genres zu vergessen. Als Vertreter eines Berner Kulturguts spricht er in seinem neuen Programm bewusst die Vergänglichkeit an, für welche sein Genre auch steht. Er versucht, die Tradition mit melancholischen, wie auch provokativen Ideen und neuen Blickwinkeln zu verzieren. In meisterhafter Värslischmiedmanier gelingt es Oli Kehrli in „Zuekunfstnostalgie“ Menschen und deren Geschichten in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund. Da werden Fluchwörter zu Poesie, Gummipuppen in Fantasien aufgelöst und es kann passieren, dass ein mit gewöhnlichem Sand gefüllter Sack das ganze Weltbild in Frage stellt.
 
Musikalisch ergänzt von seinem treuen Begleiter, dem Kontrabassisten Tevfik Kuyas und der unverwechselbaren Violinistin Gwendolyn Masin - die sonst die grosse Weltbühne der Klassikszene bereist - werden Oli Kehrlis Chansons zu ausgewogenen Werken.
S. auch: www.kulturfabrikbigla.ch
www.ticketeria.org
0900 10 11 12 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz) je Dienstag und Donnerstag, zusätzlich an Vorstellungsdaten, jeweils 10 – 13 Uhr
 
	
					
				In meisterhafter Värslischmiedmanier gelingt es Oli Kehrli Menschen und deren Geschichten in den Mittelpunkt zu stellen.
Der Berner Chansonnier gastiert mit seinem neuen Programm „Zuekunftsnostalgie“ in der kulturfabrikbigla und nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise.
Ein Rastloser war Oli Kehrli schon immer. Wer glaubt, dass der Berner Chansonnier im Alter ruhiger wird, täuscht sich. Sein Geist ist wacher, seine Beobachtungen schärfer denn je. Mutig und selbstbewusst treibt er seine Berner Chansons voran, dehnt und reizt ihre musikalischen Umrandungen weiter aus, ohne jedoch die Quelle seines geliebten Genres zu vergessen. Als Vertreter eines Berner Kulturguts spricht er in seinem neuen Programm bewusst die Vergänglichkeit an, für welche sein Genre auch steht. Er versucht, die Tradition mit melancholischen, wie auch provokativen Ideen und neuen Blickwinkeln zu verzieren. In meisterhafter Värslischmiedmanier gelingt es Oli Kehrli in „Zuekunfstnostalgie“ Menschen und deren Geschichten in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund. Da werden Fluchwörter zu Poesie, Gummipuppen in Fantasien aufgelöst und es kann passieren, dass ein mit gewöhnlichem Sand gefüllter Sack das ganze Weltbild in Frage stellt.
Musikalisch ergänzt von seinem treuen Begleiter, dem Kontrabassisten Tevfik Kuyas und der unverwechselbaren Violinistin Gwendolyn Masin - die sonst die grosse Weltbühne der Klassikszene bereist - werden Oli Kehrlis Chansons zu ausgewogenen Werken.
S. auch: www.kulturfabrikbigla.ch
www.ticketeria.org
0900 10 11 12 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz) je Dienstag und Donnerstag, zusätzlich an Vorstellungsdaten, jeweils 10 – 13 Uhr
Statistik
		
			Erstellt:
			06.01.2016 
 Geändert: 29.02.2016
 Klicks heute: 
 Klicks total: 
		
 
							