- Region
- Kultur
Oliver Sullivan: Ein Zäziwiler stürmt die Hitparade
Mit «Summer On Me» erreichte Oliver Sullivan (20) diese Woche den 17. Platz der Schweizer iTunes-Hitparade. Olivier Berger, wie er mit bürgerlichem Namen heisst, wohnt inzwischen im Seeland, doch sein Studio ist immer noch in seinem Kinderzimmer in Zäziwil.
Oliver Sullivan ist ein DJ aus Zäziwil. Seine Musik ist eine Mischung aus Pop und House, dazu eine singende Stimme, welche durch Auto-Tune verfremdet wurde. Seine erste Single «Summer On Me» hat die Top-20 der Schweizer iTunes-Charts geknackt.
Auf Mallorca läuft der Song noch besser. Wie 20 Minuten berichtete, steht «Summer On Me» dort gar auf Platz drei der Hörercharts des Inselradios.
Der Druck steigt
«Das 'Chribele' wird bei jedem neuen Song immer wie schlimmer. Der Druck, den ich mir selbst mache, steigt», sagt Oliver Sullivan gegenüber BERN-OST. «Jedes Projekt muss besser werden und schneller fertig sein. Aber ich freue mich jedes Mal enorm, wenn ein neuer Song veröffentlicht wird.» Er werde von den Medien teilweise mit bekannten Künstlern wie Kygo oder Avicii verglichen, erzählt er. «Da habe ich ein schlechtes Gewissen, da ich dem noch überhaupt nicht gewachsen bin. Das ist echt surreal», so Sullivan.
Bodenhaftung nicht verlieren
Ein Superstar-DJ ist der 20-Jährige noch nicht. Starallüren kenne er nicht. Dass er bei einem möglichen raschen Erfolg bodenständig bleibe, verdanke er seiner Familie. «Diese würde mir ordentlich die Meinung sagen, und es würde 'tätschen'», lacht Sullivan. Auf der Strasse werde er nicht erkannt: «Zum Glück noch nicht, das muss total schräg sein. Ich wüsste gar nicht, was sagen oder wie ich reagieren soll.» Erstaunt, aber glücklich war er darüber, als ihm viele ehemalige Arbeitskolleg:innenen und Schulfreund:innene geschrieben hätten, um ihm zu seinem Erfolg zu gratulieren.
Videos kommen aus München
Als DJ hat er ab August mehrere Auftritte geplant. Unter anderem in Deutschland, Rumänien sowie in Kroatien. Sullivan geniesse es, andere Orte zu sehen, doch das Reisen benötige viel Zeit. «Von der Arbeit im Aussendienst bin ich mir das Arbeiten an verschiedenen Orten gewöhnt. Jedoch hat der Tag oft weniger Stunden, als mir lieb ist.» Dies sei einer der Gründe, weshalb er die Videoclips zu seinen Songs nicht selbst gestalte. Neu übernimmt dies ein Video-Creator aus München. «Videos machen, liegt mir überhaupt nicht. Ausserdem ist der Aufwand riesig. Neben dem Budget braucht es eine Crew und viel Zeit», gibt Sullivan offen zu.
600 Euro pro Monat via Spotify
Deshalb setze er alles daran, dass er bereits nächstes Jahr nur noch mit der Musik sein Geld verdienen könne. Pro Stream auf Spotify erhält ein Künstler 0.003 Euro. Auch wenn seine Songs auf Spotify monatlich schon 200'000 Streams schaffen, reichen die damit verdienten 600 Euro noch nicht. «Dies ist eine Investition. Die grossen Einnahmen werden hauptsächlich durch Buchungen für Auftritte erzielt.»
DJ-Aufritte seien bereits für nächsten Sommer geplant. An seinem Ziel, an den grössten Festivals der Welt wie dem Tomorrowland in Belgien zu spielen, halte er fest. Doch auch kleinere Veranstaltungen möge er sehr: «Da kommen nur die Leute, welche meine Musik kennen, und der Kontakt zu den Menschen ist direkter.»
Zusammenarbeit mit Stars
«Diesen Herbst stehen zwei Projekte mit bekannten amerikanischem Musikern bevor», so Oliver Sullivan. Wer dies ist, darf er noch nicht verraten. Die nächsten Songs würden musikalisch anders umgesetzt: «Die neuen Songs werden melancholischer, stilistischer sein und gehen in Richtung Future Rave.» Es wartet viel Arbeit auf den jungen DJ. Neue Songs produzieren und neue Hits landen, um den Traum zu verwirklichen, von der Musik leben zu können.
[i] Oliver Sullivan – Summer On Me via Youtube hören
Erstellt:
06.08.2023
Geändert: 06.08.2023
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.