• Kultur
  • BERN-OST exklusiv

Open Air in Konolfingen: «Wir dachten, wir stellen etwas auf die Beine»

Am Wochenende steigt auf einem Bauernhof in Konolfingen das Open Air «Cheer Air». Zwölf Bands treten auf – organisiert wird das Fest von einem sieben-köpfigen OK-Team, das betont: «Uns geht es ums gemütliche Zusammensein.»

Andrea Hodel: «Uns geht es darum, die Leute zusammenzubringen.» (Foto: zvg)
Das OK-Team des Cheer Air in Konolfingen. (hinten lnr: Daniel Nünlist, Beat Gehri, Stefan Schüpbach, Michel Leu, vorne: Belinda Bochtler, Andrea Hodel, Sarah Meier)
«Unseren Burger muss man probiert haben», sagt die Köchin Andrea Hodel. (Foto: zvg)

Andrea Hodel ist mit ihrem Bruder Stefan Schüpbach auf dem Hof in Konolfingen aufgewachsen, wo das Fest stattfindet. Vor ein paar Jahren wurden sie von einem Freund angefragt, ob sie ihre Hostet für eine Gruppe Leute zur Verfügung stellen würden. Dann kam eine Gruppe mit Zelten und baute eine Bühne auf. Bands spielten, Freitag und Samstag wurde gefeiert.

 

Beim Anlass letztes Jahr halfen Andrea Hodel und Stefan Schüpbach mit, gründeten einen Verein, woraus das OK-Team für das diesjährige Open Air «Cheer Air» entstand.

 

BERN-OST: Andrea Hodel, was läuft bei euch dieses Wochenende?

Andrea Hodel: Weil hier nicht so viel los ist, dachten wir, wir stellen etwas auf die Beine. Wir haben eine kleine Bühne aufgestellt, um den Leuten aus Konolfingen und Umgebung etwas zu bieten. Uns geht es darum, die Leute zusammenzubringen. Man kann Musik hören, es hat eine Bar, es gibt Essen sowie einen Campingplatz zum Übernachten.

 

Mit wie vielen Leuten rechnet ihr?

Letztes Jahr hatten wir 400 Leute an beiden Tagen. Wir hoffen auf 300 Besucherinnen und Besucher pro Tag. Das wäre super.

 

Wie ist der Name entstanden? Cheerair ist ein Zungenbrecher.

Man kann es englisch aussprechen oder Dialekt. Wir tauften es Cheerair, weil das hier der Cher ist.

 

Wie seid ihr auf die Bands gekommen?

Bei uns spielen zwölf Bands an beiden Tagen. Eine Kollegin vom OK geht oft an Konzerte und hat dadurch Kontakte, das hat sich rumgesprochen. Wir erhalten schon Anfragen für nächstes Jahr. Bei uns treten eher kleinere Bands auf, die Freude haben zu spielen. Wir setzen auf Rock, Metal, es gibt aber auch Pop und HipHop.

 

Der Eintritt ist frei, es gibt lediglich eine Kollekte – wie kommt ihr da durch? Spielen die Bands gratis?

Nein, die Bands werden bezahlt, wir wollten eine Kollekte, damit alle kommen können. Man kann so viel geben, wie es einen dünkt oder es einen Wert ist. Das hat bisher gut funktioniert. Und etwas möchte ich noch sagen.

 

Ja, bitte.

Zum Essen gibt es legendäre Burger mit einer speziellen Sauce, die müssen auf dem Programm sein. Das muss man probiert haben!

 

[i] Cheerair, Kehr 611, Konolfingen, Freitag von 16 bis 2 Uhr, Samstag von 14 bis 2 Uhr.  


Autor:in
Rolf Blaser, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 28.08.2025
Geändert: 28.08.2025
Klicks heute:
Klicks total: