Ortsplanungsrevision: Zweiter Anlauf in Schlosswil

Nun sind die Meinungen der Einwohner gefragt: Der Gemeinderat Schlosswil hat dem Stimmvolk eine zweite Variante der Ortsplanungsrevision unterbreitet. Der erste Vorschlag wurde im Dezember 2007 zurückgezogen.

Annina Hasler, Berner Zeitung BZ
Am Montagabend informierte der Gemeinderat Schlosswil über die vorgesehene Ortsplanungsrevision. Gemeinderat Markus Geist, Verantwortlicher Finanzen, erläuterte den zahlreich erschienenen Einwohnern die Notwendigkeit der Teilrevision. «Unser Dorf muss sich weiterentwickeln, damit wir die Steuern nicht massiv erhöhen müssen», so Geist.

Im Anschluss präsentierte der Gemeinderat den Anwesenden die überarbeitete Variante der Ortsplanungsrevision. Bereits im Dezember 2007 diskutierte man in Schlosswil über eine Teilrevision in den Gebieten Chüemoos und Bode. Nachdem die Bevölkerung das Traktandum «Chüemoos» abgelehnt hatte, zog der Gemeinderat die gesamte Ortsplanungsrevision zurück (wir berichteten). Die Schlosswiler fürchteten vor allem um den ländlichen Dorfcharakter ihrer Gemeinde.

Die neue Variante kommt nun abgespeckt daher. Statt der vorgesehenen 21000 Quadratmeter sollen nur 15000 Quadratmeter eingezont werden.

Angst vor mehr Verkehr

Die Teilrevision betrifft wiederum die Gebiete Chüemoos und Bode sowie die öffentliche Zone hinter dem Feuerwehrmagazin. Das Chüemoos soll eingezont werden und Platz bieten für 14 bis 18 Wohneinheiten. Hinter dem Feuerwehrmagazin ist ein öffentlicher Parkplatz vorgesehen. Dieser wird seit längerer Zeit verlangt, da bei grossen Anlässen im Ort auf Parkplätze von Privaten zurückgegriffen werden muss. Auch im Bereich des Bode sind vier Wohnhäuser in Planung.

Nach der Präsentation der überarbeiteten Variante erhielten die Stimmberechtigten das Wort. Die betroffenen Anwohner befürchten, dass durch neue Häuser mehr Verkehrslärm entsteht. Zudem haben sie Angst, dass ihre Aussicht tangiert werden könnte.

Mitspracherecht nutzen

Die Bevölkerung kann die Zonenpläne und das Baureglement in der Gemeindeverwaltung einsehen und Anregungen und Einwände dem Gemeinderat schriftlich mitteilen.

Gemeindepräsident Hanspeter Althaus (SVP) forderte die Anwesenden an der Orientierungsveranstaltung auf, konstruktive Kritik anzubringen, statt auf den Diskussionspunkten der letzten Abstimmung zu beharren. Bis am 26.Juni haben die Einwohner Zeit, dem Gemeinderat ihre Meinungen zum Projekt mitzuteilen. Anschliessend wird der Vorschlag der Gemeinde weiter überarbeitet. Im Frühjahr 2010 soll die Ortsplanungsrevision an die Urne gelangen.


[i] Informationen zur Teilrevision können bis am 26.Juni 2009 auch im Internet unter www.schlosswil.ch eingesehen werden.

Autor:in
Annina Hasler, Berner Zeitung BZ
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 17.06.2009
Geändert: 17.06.2009
Klicks heute:
Klicks total: