• Kultur

Patricia Mathys: «Das Schlagerbusiness ist eine Mafia»

Patricia Mathys singt seit 25 Jahren Schlager. Jetzt hat sie eine neue CD herausgebracht. Wir treffen uns auf einen Kafi bei ihr auf dem Dentenberg und sprechen über die Schwierigkeit, mit Schlagermusik den Durchbruch zu schaffen.

Patricia Mathys hat eine CD aufgenommen. (Foto: rb)
Patricia Mathys auf der Laube mit Hündin Lilly. (Foto: rb)

Sehr steil führt die Strasse von Boll hoch auf den Dentenberg. Patricia Mathys wohnt mit ihrem Mann in einem Bauernhaus aus dem Jahr 1667. Im alten Haus sei während Jahren Fleisch geräuchert worden. Sie rieche es nicht mehr, aber wer zum ersten Mal hier sei, könne das vermutlich noch riechen. Das Wohnhaus wurde renoviert und besticht durch einen Mix aus alten Balken, kombiniert mit modernen Elementen.

 

Vom Feuerwehrfest zur Ehe

In der heimeligen Küche sitzen wir am Küchentisch, während Patricia Mathys erzählt. Aufgewachsen ist sie in Wyssachen im Oberaargau. Auf den Dentenberg ist sie durch ihre Heirat gekommen. Ihren Mann hat sie vor Jahren nach einem Konzert am Feuerwehrfest in Vechigen an der Bar kennengelernt. Da er ihren Auftritt verpasst hatte, lud sie ihn an ihr nächstes Konzert ein. Heute sind sie seit 17 Jahren verheiratet.

 

«Das Ganze ist eine Mafia»

Mathys singt seit 25 Jahren Schlager. Eher zufällig habe sie vor Jahren bei einem Event Schlager gesungen, dann schrieb der Chef der Calimeros einen Song für sie, erste Auftritte folgten, sie gewann den kleinen Prix Walo, gewann am Alpen Grandprix im Südtirol, sang am Musikantenstadl und am Grandprix der Volksmusik, aber der grosse Durchbruch gelang nicht. «Das Ganze ist eine Mafia», sagt Mathys. Mit dem «Ganzen», meint sie das Geschäft rund um die Schlagermusik. «Es gibt zwei Möglichkeiten, zu Auftritten auf den grossen Bühnen zu kommen: Entweder man hat das grosse Geld für Werbung, Promo, Marketing – oder man hat Beziehungen.»

 

Auftritte an jeder «Hundsverlochete»

Beziehungen seien nötig, um mit guten Songschreibern wie Dieter Bohlen zusammenzuarbeiten, und um den Fuss bei einem grossen Label reinzubekommen. Gelingt das nicht, weil weder Geld noch Beziehungen vorhanden sind, könne man versuchen, Woche für Woche an kleinen Schlageranlässen in Deutschland aufzutreten. Man singe dann an jeder «Hundsverlochete» und lerne viele Leute kennen. «Wenn man Glück hat, klappt es irgendwann», so Mathys. Dieser Weg sei schwierig und teuer: Es müssen Fahrkosten, Hotelübernachtungen, Essen bezahlt werden, und zum Arbeiten komme man in dieser Zeit nicht.

 

Mehr Baugeschäft statt Helene Fischer

Patricia Mathys hat den Traum der grossen Karriere noch nicht ganz aufgegeben. Um bei einer Helene Fischer-Show, Florian Silbereisen oder Beatrice Egli aufzutreten, habe ihr Name zu wenig Bedeutung, sagt sie. Gleichwohl hat sie jetzt eine neue CD aufgenommen. Mathys arbeitet Teilzeit als Sekretärin in einem Baugeschäft und sagt: «Singen ist aber nach wie vor mein grosses Hobby und meine Leidenschaft.»

 

Neue CD in drei Sprachen

Die neue CD enthält 14 Songs im Schlagerstil auf Mundart, Deutsch und Italienisch. Obwohl Musik heute grösstenteils über Streaming konsumiert wird, setzt Mathys auf die gute alte CD. Auf die Frage, wer denn noch eine CD kaufe, muss sie lachen und meint: «Niemand mehr, jedenfalls fast, weil kaum jemand noch einen CD-Player hat. Dafür hält man noch etwas in der Hand, man lädt es nicht nur herunter.» Es habe einfach gepasst für sie, dies jetzt zu machen. «Ich habe Freude an allem, was kommt, gebe Interviews, auch in die offiziellen Schweizer Schlagercharts bei der Musikwelle reinzukommen, hat mich gefreut.»

 

Leidenschaft ist geblieben

Mit 46 steht Patricia Mathys mitten im Leben. Wenn sie zurückblickt, würde sie nochmals auf Schlager setzen? Nach kurzer Bedenkzeit antwortet sie: «Doch, es ist meine Passion, wie jemand der Sport macht oder malt. Bei mir ist es die Musik, ich denke schon, dass ich das wieder machen würde.» Nach 25 Jahren Schlager weiss sie: Musik ist das, wofür sie brennt, ihre Leidenschaft, ihr Hobby. Aber nicht das Geschäft, um Geld zu verdienen.

 

[i] Die neue CD von Patricia Mathys «Neua(n)fang» ist im Handel erhältlich. Ihr nächster Auftritt ist am 25. Oktober im Eventlokal Stahlbude in Interlaken. Am 7. März 2026 ist Patrica Mathys zu Gast im «Samschtig Jass» auf SRF1. www.patricia-mathys.ch


Autor:in
Rolf Blaser, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 12.10.2025
Geändert: 12.10.2025
Klicks heute:
Klicks total: