Nächtlicher Einsatz

Polizei verfolgt Einbrecher durch Münsingen

Die Kantonspolizei Bern hat am Sonntagmorgen zwei Männer verhaftet. Dies gelang nach diversen Meldungen zu Einbruchdiebstählen aus der Region. Ein dritter mutmasslicher Täter ist noch auf der Flucht.

image 944379
Auf der Umfahrungsstrasse in Münsingen stellte die Polizei die Einbrecher. (Symbolbild: zvg)

Die Kantonspolizei Bern hat am frühen Sonntagmorgen mehrere Meldungen zu Einbruchdiebstählen aus Kiesen, Rubigen und Worb erhalten.

 

Die Polizei suchte nach Tätern, die mit einem Auto in der Region unterwegs waren. Die Polizei reagierte schnell und entdeckte morgens um drei Uhr ein Auto, auf welches die Beschreibung passte. Das Auto stand auf der Bernstrasse kurz vor Münsingen, Höhe Abzweigung "Schwand".

 

Täter hauen ab, als die Polizei kommt

Beim Erblicken des Polizeiautos verliess einer der mutmasslichen Täter das Auto und flüchtete zu Fuss in Richtung Bahngeleise. Das Auto fuhr unmittelbar danach mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Münsingen davon und verunfallte in einer Rechtskurve auf der Entlastungsstrasse (Rossbodenstrasse). Die beiden Insassen flüchteten zu Fuss, konnten jedoch beide kurze Zeit später angehalten werden. Einer der beiden wurde aufgrund des Verkehrsunfalls in ein Spital gebracht, der andere blieb unverletzt. Der dritte mutmassliche Täter ist weiterhin auf der Flucht.

image 944380
Die Täter flüchteten von der Bernstrasse via Entlastungsstrasse Richtung Zentrum. (Grafik: GoogleMaps)

Zwei Männer verhaftet

Es bestehen Hinweise, wonach die angehaltenen Männer zuvor einen Fahrzeug- sowie diverse Einbruchdiebstähle in Kiesen, Kirchdorf, Belp, Rubigen und Worb begangen haben. Beim Deliktsgut handelt es sich neben dem erwähnten Fahrzeug auch um Schmuck und elektronische Geräte. Sie wurden vorläufig festgenommen und müssen sich vor der Justiz verantworten.

 

Drohne im Einsatz

Im Einsatz standen neben diversen Einsatzkräften der Kantonspolizei Bern auch ein Diensthund sowie eine Drohne. Aufgrund des Selbstunfalls war der betroffene Strassenabschnitt für rund fünf Stunden gesperrt.

 

Zeuginnen gesucht

Die Ermittlungen wurden unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland sowie der kantonalen Jugendanwaltschaft aufgenommen. In diesem Zusammenhang sucht die Kantonspolizei Bern Zeuginnen und Zeugen. Personen, die insbesondere zum Verbleib des dritten noch flüchtigen Täters Angaben machen können oder sonst etwas Verdächtiges beobachtet haben.  Meldungen können unter der Nummer 031 303 26 31 gemacht werden.


Autor:in
pd/rb, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 19.11.2025
Geändert: 19.11.2025
Klicks heute:
Klicks total: