- Region
RBS: Neuer Hybrid-Bus
Es wird immer bunter auf dem RBS-Liniennetz: Neben dem komplett orangen Volvo-Hybridbus fährt der RBS die nächsten Wochen auch mit einem grünen MAN-Hybridbus.
"Wichtiger als die Farbe ist natürlich, was in den Bussen drin
steckt", schreibt der RBS in einer Medienmitteilung. In den umweltfreundlichen Fahrzeugen arbeiten ein Diesel- und ein Elektromotor zusammen – damit wird Treibstoff eingespart und weniger CO2 ausgestossen.
Der Hybridbus des Herstellers MAN, der ab sofort bis Ende Juni zwischen Ittigen und Allmendingen unterwegs ist, ist ein Hybridbus mit seriellem Antrieb. Im Gegensatz zum parallelen Hybridsystem erfolgt beim seriellen der Antrieb rein elektrisch. Der Dieselmotor hat keine mechanische Verbindung mehr zur eigentlichen Antriebsachse. Er treibt lediglich einen elektrischen Generator an und dient so als Stromlieferant für den Elektromotor. Bei jedem Bremsvorgang wird zudem Energie gewonnen und einem Speicher (Akku) zugeführt.
Seit Anfang Mai verkehrt auf dem RBS-Netz bereits ein Hybridbus von Volvo. Diesen Bus prüft der RBS die nächsten drei Jahre auf Herz und Nieren. Im Rahmen seiner Umweltstrategie setzt sich der RBS intensiv mit der Hybridtechnologie auseinander – wie die Testbetriebe mit den verschiedenen Hybridbussen zeigen.
Die Resultate aus den Testbetrieben sollen die Grundlage für die weitere Beschaffungsplanung des RBS bilden. Ein definitiver Entscheid für die neue Antriebstechnologie und für den Kauf von Hybridbussen steht noch aus.
Erstellt:
09.06.2011
Geändert: 09.06.2011
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.