- Wirtschaft
Raiffeisen: Stabiles erstes Halbjahr
Nach der Fusion per 1. Januar 2025 weist die Raiffeisenbank Thunersee-Kiesental für das erste Halbjahr einen Gewinn von einer Million Franken aus. Sowohl die Hypothekarvolumen als auch die Kundeneinlagen sind gewachsen.
Die Raiffeisenbank Thunersee-Kiesental hat im ersten Halbjahr einen Gewinn von einer Million Franken erwirtschaftet. Der Halbjahresgewinn von einer Million Franken liegt damit um 22 Prozent unter dem Vorjahreswert. Die Zahlen stammen aus dem ersten Semester nach der Fusion Anfang Jahr.
Mehr Hyptheken
Das Hypothekarvolumen stieg um drei Prozent auf 2,2 Milliarden Franken. Die Kundeneinlagen legten um zwei Prozent auf zwei Milliarden Franken zu.
Der Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft belief sich im ersten Halbjahr auf 11,7 Millionen Franken, was einem Rückgang von 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Bank bezeichnet dies als «ein solides Ergebnis» im aktuellen Zinsumfeld. «Trotz anspruchsvollem Marktumfeld konnte die Genossenschaftsbank ihre Position weiter festigen», schreibt die Bank in einer Mitteilung.
Jubiläum
Im Jubiläumsjahr zum 125-jährigen Bestehen von Raiffeisen engagiert sich die Bank laut eigenen Angaben zusätzlich in der Region. «Die Raiffeisenbank Thunersee-Kiesental unterstützt mehrere lokale Projekte.» Genossenschaftsmitglieder profitieren dieses Jahr von 125 zusätzlichen Jubiläums-Angeboten.
Erstellt:
23.07.2025
Geändert: 23.07.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.