- Region
Rubigen - Rathaus-Abschied für Renato Krähenbühl
Der bernische Vizestaatsschreiber Renato Krähenbühl ist gestern vom Grossen Rat des Kantons Bern mit Standing Ovations in den vorzeitigen Ruhestand verabschiedet worden.
Renato Krähenbühl, nebenamtlicher Gemeindepräsident von Rubigen, stand dem Amt für Zentrale Dienste der Staatskanzlei vor und war 22 Jahre im Amt.
Knapp 60-jährig konzentriert sich der Gemeindepräsident von Rubigen fortan ganz auf seine politische Arbeit sowie auf seine Kandidatur für den bernischen Grossen Rat. Am 28.März tritt er für die BDP zu den kantonalen Wahlen an.
Grossratspräsidentin Chantal Bornoz Flück (SP, La Heutte) lobte in ihrer Laudatio Krähenbühl als «äusserst kompetenten, liebenswürdigen, fairen und optimistischen Menschen, der stets gute Beziehungen zu allen Fraktionen gepflegt hat».
Knapp 60-jährig konzentriert sich der Gemeindepräsident von Rubigen fortan ganz auf seine politische Arbeit sowie auf seine Kandidatur für den bernischen Grossen Rat. Am 28.März tritt er für die BDP zu den kantonalen Wahlen an.
Grossratspräsidentin Chantal Bornoz Flück (SP, La Heutte) lobte in ihrer Laudatio Krähenbühl als «äusserst kompetenten, liebenswürdigen, fairen und optimistischen Menschen, der stets gute Beziehungen zu allen Fraktionen gepflegt hat».
Autor:in
ue / Berner Zeitung BZ
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
28.01.2010
Geändert: 28.01.2010
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.