• Region

Rüfenacht: Das grosse Facelifting hat begonnen

Vier grosse Projekte werden Rüfenachts Gesicht verändern, drei davon sind zurzeit voll im Bau. Neuer Wohnraum ist willkommen. Dennoch sind nicht alle nur glücklich über die Veränderungen, die unter anderem den Verlust des alten Aebersold-Hauses bedeuten. Gemeindepräsident Niklaus Gfeller verspricht jedoch: Das Dorfbild werde aufgewertet.

Grossbaustelle Rüfenacht: Gleich drei Überbauungen entstehen fast zeitgleich. (Foto: cw/Visualisierungen)
An die Stelle des stattlichen alten Aebersoldhauses mitten im Dorf ... (Foto: cw)
... kommt die Überbauung «Überbauung Dorfmitte – zur alten Linde» (Visualisierung: Contractbau GmbH)
Dort wo früher die Filialen von Post und Coop untergebracht waren ist heute eine Grossbaustelle ... (Foto: cw)
... und bald entsteht die Überbauung «Alte Dorfstrasse 1 bis 7». (Visualisierung: ASP Architekten AG)
Und an der Hinterhausgasse, anstelle der früheren Werkhallen von Terra Vecchia ... (Foto: cw)
... entsteht die Überbauung «Hinterhaus Rüfenacher». (Visualisierung: Marti Gesamtleistungen AG)

Leer und verlassen steht es dieser Tage noch da: das alte Aebersoldhaus im Zentrum von Rüfenacht. Im Mai sind die Rückbauarbeiten des Hauses angelaufen, in den kommenden Monaten wird gebaut. Die neue «Überbauung Dorfmitte – zur alten Linde» ist nicht die einzige Veränderung des Dorfbilds: Insgesamt vier grosse Bauprojekte stehen an, drei davon sind zurzeit voll im Gange.

 

Enorm viel Bautätigkeit ...

Das wird nicht unbemerkt ablaufen, Rüfenacht wird zeitweise ziemlich unter Baustellenverkehr, Lärm und Baustaub leiden. Dessen ist sich auch Gemeindepräsident Niklaus Gfeller bewusst: «Dem Dorf Rüfenacht wird derzeit enorm viel Bautätigkeit zugemutet», stellt er fest. «Ich bedaure dies sehr und hoffe, dass alles gut und unfallfrei erarbeitet werden kann.»

 

... für etliche neue Wohnungen

Wenn die drei laufenden Projekte realisiert sind, bedeutet das für Rüfenacht insgesamt 87 neue Wohnungen. Die neuen Überbauungen werden das Dorf optisch verändern – aber wie ein Passant es ausdrückte: «Hoffentlich nicht in der Art, wie die Überbauung Sonnenplatz das Dorf verändert hat.» Hie und da ist nämlich in Rüfenacht Unmut über den Betonklotz auf Betongrund zu hören.

 

«Eine Aufwertung»

Glaubt man Niklaus Gfeller, dürfen die Leute allerdings hoffen. Rüfenacht werde vor allem mit den drei Überbauungen im Zentrum ein neues Gesicht erhalten, bestätigt er, und: «Ich bin überzeugt, dass das Dorf damit aufgewertet wird.»

 

Rund um das «Capramontes»-Haus ...

Über das vierte Projekt an der Dorfstrasse 10, das ehemalige Wohnhaus und Schaulager von Capramontes, lässt sich momentan nicht viel sagen. Laut Informationen vom April 2023 wollte der neue Eigentümer Max Rieder mit seiner Firma Rieder Bach Architektur in Saanen damals das Baugesuch einreichen. Geplant seien zwei viergeschossige Wohnhäuser mit insgesamt 28 Wohnungen zwischen zwei und vier Zimmern, mit einem Gewerberaum im einen und einer zweistöckigen Atelierwohnung im anderen Gebäude.

 

... ist vieles noch offen

So viel war damals herauszufinden.  Ob inzwischen etwas gelaufen ist, lässt sich nicht herausfinden: Auf Nachfrage verweist die Firma an die Elron Immobilien AG in Muri. Dort aber heisst es nur: «Aktuell liegen uns keine weiteren Informationen zum Bauprojekt in Rüfenacht vor.»

 

So wird Rüfenacht aussehen

Bei den drei anderen Überbauungen hat die Vermarktung teils bereits begonnen. Die Visualisierungen verraten, wie sie aussehen werden. Und sie lassen erahnen, wie das neue Gesicht von Rüfenachts Zentrum aussehen wird.  

 

«Dorfmitte Rüfenacht – zur alten Linde»

Anstelle des alten Aebersoldhaus Platz kommt eine Überbauung mit vier Mehrfamilienhäusern «mit viel Holz und mit viel Grün» ringsum. Die neuen Häuser enthalten sieben 2½ -Zimmer-Wohnungen, zwölf 3½ -Zimmer-Wohnungen, zwölf 4½-Zimmer-Wohnungen und eine 5½-Zimmer-Wohnung. Ausserdem entstehen drei Gewerberäume und vier Bastelräume. 

  • Baustart: Im Juli/August 2025 wird der Kran gestellt und der Aufbau beginnt
  • Bezugstermin: Erste Wohnungen voraussichtlich Mitte 2027, letzte Wohnungen im Frühjahr 2028
  • Anzahl Wohnungen: 32 Eigentumswohnungen
  • Portfolio: Dorfmitte Rüfenacht «zur alten Linde» 
  • Bauherrin: Contractbau GmbH
  • Dokumentation 

 

«Dorfmattweg 1 bis 7»

Zwischen dem Dorfmattweg und der alten Bernstrasse, dort wo früher die Filialen von Coop und Post standen, klafft dieser Tage eine grosse Baustellenlücke: In den nächsten Wochen startet der Bau von zwei dreistöckigen Mehrfamilienhäusern mit achtzehn 2.5-Zimmer-Wohnungen (à 50 bis 68 Quadratmeter), zwölf 3.5- Zimmer-Wohnungen (à 84 Quadratmeter) und sechs 4.5-Zimmer-Wohnungen (à 109 Quadratmeter). Ausserdem vier Gewerbeflächen (à 74 bis 95 Quadratmeter). Wohnungen und Gewerbeflächen sollen vermietet werden.

  • Baustart:  Juli 2025                                    
  • Fertigstellung:  Ende April 2027
  • Bezugstermin: Mai/Juni 2027
  • Anzahl Wohnungen: 36 Mietwohnungen und 4 Gewerbeflächen
  • Portfolio: Interesse kann bereits bekundet werden. Angemeldete werden über Neuigkeiten informiert, eine Vermarktungshomepage wird laut dem Architekturbüro ASP Architekten AG rund ein Jahr vor dem Bezugstermin aufgeschaltet.                                                     
  • Bauherrin: Investas AG 
  • Dokumentation

 

«Hinterhausstrasse Rüfenacht»

An der Hinterhausstrasse, dort wo früher die Terra-Vecchia-Werkhallen standen, entstehen grosszügige Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von 43 bis zu 121 Quadratmetern, verteilt auf zwei viergeschossige Gebäude. Mehrere Balkone pro Wohnung verbinden den Innenraum mit dem naturnahen Aussenbereich. Der Wohnungsmix will Familien mit Kindern, Paare und Einzelpersonen ansprechen. Der alte Trafoturm auf dem Platz soll «in einen abenteuerlichen Spielturm für die Kleinen» umgestaltet werden.

  • Baubeginn: gestartet im Mai 2025,
  • Bezugsbereit: Ab März 2027
  • Anzahl Wohnungen: 19 Eigentumswohnungen
  • Bauherrin: Marti Gesamtleistungen AG
  • Dokumentation 

 

[i] Verkehrsbeschränkungen Rüfenacht

Die Gemeinde Worb informiert: An der Kreuzung Hinterhausstrasse / Alte Bernstrasse werde in den nächsten Jahren der motorisierte und der Langsamverkehr durch die Bauarbeiten beeinträchtigt. Der Verkehr an der Hinterhausstrasse werde teilweise einspurig geführt, die Signalisation vor Ort werde laufend angepasst. Und: «Am Dienstag, 8. Juli 2025 wird die Alte Bernstrasse wegen einer Kranmontage auf Höhe der Liegenschaft Nr. 24a gesperrt.» 


Autor:in
Claudia Weiss, claudia.weiss@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 05.07.2025
Geändert: 05.07.2025
Klicks heute:
Klicks total: