SBB passt Pläne an
Die SBB plant einen Tunnel zwischen Gümligen und Rüfenacht. Dadurch soll der Viertelstundentakt zwischen Münsingen und Bern Wirklichkeit werden. Jetzt hat die SBB die nächsten Schritte bekannt gegeben.
Die SBB plant im Hüenliwald zwischen Muri und Rüfenacht einen neuen Bahntunnel. Der 450 Meter lange Tunnel soll die heutige Bahnlinie Bern-Thun unterqueren.
Münsingen profitiert
Im Hüenliwald treffen sich die Bahnlinien Bern-Langnau und Bern-Thun. Der geplante Tunnel verläuft unter den bestehenden Bahngleisen von Gümligen nach Allmendingen in Richtung Worb SBB. Dank dem Tunnel müssen sich weniger Züge auf den bestehenden Gleisen kreuzen. Damit könnten zwischen Bern und Thun mehr Züge verkehren, auf der Strecke Münsingen-Bern würde der Viertelstundentakt eingeführt. Für Bern-Langnau gäbe es den durchgehenden Halbstundentakt.
Baustellenzufahrt geändert
Bei der Ankündigung des Projekts hatte die Baustellenzufahrt via Allmendingen durch den Hüenliwald zu über 100 Einsprachen aus Allmendingen geführt. Jetzt hat die SBB reagiert und die Baustellenzufahrt geändert. Diese führe neu nicht mehr neben dem Wohnquartier am Gümligenweg durch, sondern durch den Wald, schreibt die SBB.
Öffentliche Auflage
Die Unterlagen der geänderten Pläne können vom 17. November bis 16. Dezember an folgenden Stellen eingesehen werden:
- Gemeindeverwaltung Allmendingen bei Bern, Thunstrasse 9, Allmendingen
- Gemeindeverwaltung Worb, Bauabteilung, Bärenplatz 1, Worb
Wie die SBB schreibt, ist der frühestmögliche Baustart im Februar nächsten Jahres. Die SBB rechnet mit einer Bauzeit von fünf Jahren. Bei Projektstart wurden die Kosten auf 200 Millionen Franken veranschlagt.